Murdochs Pay-TV-Hochzeit in Australien droht zu scheitern
Nach dem Skandal um die US-Zeitung "News of the World" droht Medienmogul Rupert Murdoch auch im Heimatmarkt Australien Ungemach. Die Kartellbehörde ACCC will die geplante Übernahme des Pay-TV-Anbieters Austar durch Murdoch untersagen.
Erstes Bond-Girl Linda Christian ist tot
Linda Christian, erstes Bond-Girl, ist tot. Die mexikanische Schauspielerin starb nach Angaben des örtlichen Senders KESQ-TV vom Sonntag bereits am Freitag in Palm Desert bei Palm Springs in Südkalifornien. Sie wurde 87 Jahre alt.
Russischer Profi-Boxer Nikolai Walujew will ins Filmgeschäft
Der russische Profi-Boxer Nikolai Walujew (37) will nach seiner Sport-Karriere ins Filmgeschäft wechseln - und gibt sich bei möglichen Rollen wählerisch. "Schlägertypen und Vogelscheuchen möchte ich nicht spielen".
[TV-Quoten] „Dalli Dalli“ kehrt erfolgreich zurück
Die Neuauflage der Spielshow "Dalli Dalli" mit Kai Pflaume ist erfolgreich im NDR gestartet. 1,59 Millionen Zuschauer sahen die erste Folge und bescherten dem dritten Programm großartige 6,3 Prozent.
Konter: Oliver Pocher lästert zurück
Der Komiker Oliver Pocher kontert die Läster-Attacken seines früheren Show-Partners Harald Schmidt. "Ich freue mich, dass Harald sich so für meine Arbeit interessiert und keine Gelegenheit auslässt, seine Kommentare dazu abzugeben".
Skandal-Sängerin Amy Winehouse ist tot
Die 27-jährige Musikerin Amy Winehouse ist tot in ihrer Wohnung aufgefunden worden, berichtete die britische Nachrichtenagentur PA am Samstagabend. Die Todesursache sei noch unklar.
Lügenfernsehen: Medienwirbel um „Mietpreller“-Video
Die sogenannten Scripted-Reality-Sendungen stehen schon seit geraumer Zeit öffentlich in der Kritik. Nun entfaltet sich in den Medien ein weiterer Skandal um die Dreharbeiten für die RTL-Sendung "Mietprellern auf der Spur".
Schäferkordt: Rekordbudgets kehren nie wieder zurück
RTL-Chefin Anke Schäferkordt weist die Rufe der TV-Produzenten nach einer Aufstockung der Produktionsbudgets zurück. Nur weil die Krise überwunden scheint, müsse man nicht mehr Geld ausgeben.
Deutschlandradio-Gründer Ernst Elitz wird 70
Er gründete das Deutschlandradio und führte den "Teledialog" ein: Ernst Elitz hat den öffentlich-rechtlichen Rundfunk geprägt - mit 70 ist er offen für die "Generation Podcast".
[Quoten] Information und Krimis gewinnen Freitagabend
Die Nachrichtensendungen haben am Freitagabend die Nase vorn gehabt. Die kurzen Spezialsendungen zu den Anschlägen in Oslo waren die meistgesehenden Sendungen am Tag.