Altkanzler Kohl rührt Trauergäste von Leo Kirch
Für Altkanzler Helmut Kohl war es eine Herzensangelegenheit. In einer emotionalen Ansprache würdigte er seinen alten Freund Leo Kirch bei der Trauerfeier in München und musste dabei mit den Tränen kämpfen.
Abhöraffäre: James Murdoch gerät unter Druck
Im Abhörskandal um die britische Zeitung "News of the World" gerät nun auch der Sohn von Medienmogul Rupert Murdoch, James Murdoch, immer stärker in Bedrängnis. Ehemalige Mitarbeiter greifen ihn an.
Report: „DSDS“-Macherin ist erfolgreichste TV-Produzentin
Laut einer aktuellen Marktauswertung ist Ute Biernat, die Frau hinter den RTL-Castingsshows "Deutschland sucht den Superstar" und "Das Supertalent", die momentan erfolgreichste Fernsehproduzentin in Deutschland.
[Update] Kirch: Abschied vom Medienmogul im kleinen Kreis
Gut eine Woche nach dem Tod von Leo Kirch haben Freunde und Familie bei einer Trauerfeier in München von dem Medienunternehmer Abschied genommen. Zahlreiche Prominente und Politiker nahmen an den Feierlichkeiten am Freitag teil.
[TV-Quoten] „Inspector Barnaby“ erschnüffelt den ZDF-Tagessieg
Zum wiederholten Mal hat sich das ZDF dank "Inspector Barnaby" den Tagessieg bei den Zuschauerquoten sichern können. Bei den jüngeren TV-Fans kam Sat.1 mit "Transporter" vor RTL ins Ziel.
[Blick auf die Börse] TV-Programm 2012 lässt Börsianer kalt
Wie sich die börsennotierten Medienunternehmen Sky, Kabel Deutschland, ProSiebenSat.1 und RTL Group an den Aktienmärkten behauptet haben, analysiert DIGITALFERNSEHEN.de im wöchentlichen "Blick auf die Börse".
Microsoft mit Umsatrekord: Xbox top – Bing bleibt Flop
Erzrivale Apple verdient zwar weiterhin mehr Geld als Microsoft. Der weltgrößte Software-Konzern ist dennoch zufrieden mit seinem Geschäft. Die Firmenkunden schlugen reichlich zu - und die Videospiele-Fans.
Leo Kirch findet letzte Ruhe auf Münchener Friedhof
Mehr als 600 Gäste werden am heutigen Freitag um 11.00 Uhr in München zur Trauerfeier für Medienunternehmer Leo Kirch erwartet.
USA: Amazon schließt Streaming-Abkommen für CBS-Serien ab
Kunden der Amazon-Onlinevideothek in den Vereinigten Staaten können ab sofort über 2 000 Episoden aktueller und älterer Serien des US-Networks CBS abrufen.
„Glücksrad“-Designer Ed Flesh gestorben
Ed Flesh, der Designer des "Glücksrades" aus der weltweit erfolgreichen Spielshow, ist tot. Der Kulissenbauer starb nach Angaben der "New York Times" vom Donnerstag bereits am vergangenen Freitag in einem Krankenhaus in Mission Hills in Kalifornien.