Trimedial: Radio Bremen kreiert Planungsdesk
Die Rundfunkanstalt Radio Bremen baut ihre crossmediale Berichterstattung aus. Die öffentlich-rechtliche Anstalt will mit dem neugeschaffenem News-Desk wichtige Themen bereichsübergreifend planen.
GuttenPlag Wiki heimst Grimme Online Award ein
Elf Internet-Angebote sind am Mittwochabend in Köln mit dem renommierten Grimme Online Award für publizistische Qualität im Netz ausgezeichnet worden - darunter die Internet-Plattform GuttenPlag Wiki.
Medienforum NRW: Forscher warnt vor Facebook
Sind jüngere Menschen ignorant, wenn es um die Gefahren sozialer Netzwerke wie Facebook und Myspace geht? Ja, glaubt der Medienrechtler Bernd Holznagel, der durch den Siegeszug der sozialen Netzwerke Schamgrenzen wegbrechen sieht.
[Hintergrund] TV-Formate in der Kritik: Demütigung & Provokation
Demütigung als Quotengarant? Provokation als Erfolgsprinzip? TV-Macher und Experten stellten beim Medienforum NRW die erfolgreichsten deutschen Fernsehformate auf den Prüfstand - ohne sich einig zu werden.
Bilanz: Medienforum NRW diskutiert Folgen der Digitalisierung
Digitale Gefahren, Frauenpower und Demokratisierung in Afrika dank Twitter und Co. - das waren nur einige der Themen auf dem 23. Medienforum NRW. Nach drei Tagen ging die Veranstaltung am Mittwochabend zu Ende. Die Veranstalter zeigten sich zufrieden.
LMK schreibt DAB-Plus-Kapazitäten landesweit aus
Die Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) hat in Rheinland-Pfalz die landesweite Ausschreibung von DAB-Plus-Übertragungskapazitäten beschlossen. Damit soll der digitale Hörfunk auf Landesebene vorangebracht werden.
„Verbotene Liebe XL“ mit guter Auftaktquote – „Lena“ endet stark
Mit Folge 3865 hat sich bei der Daily Soap "Verbotene Liebe" alles geändert: Doppelt so viel Sendezeit, die Umstellung auf HD-Produktion und die Rückkehr bekannter Gesichter aus den Anfängen der Serie. Ein Risiko, das sich für die ARD ausgezahlt hat.
Bettermann: Medien-Allianz für Menschenrechte
Der Deutschen-Welle-Intendant, Erik Bettermann, hat die Medien aufgerufen, sich mehr um die Menschenrechte zu kümmern. Sie müssten an einer "weltweiten Allianz für die Menschenrechte" mitwirken.
[DF-Umfrage] Blu-rays haben bei Filmfans die Nase vorn
Bei aktuellen Kinofilmen gedulden sich die meisten Leser von DIGITAL FERNSEHEN bis zur Veröffentlichung der Blu-ray und genießen den Streifen dann in den eigenen vier Wänden.
Möglicher Kauf? Al Jazeera an Orange Sport interessiert
Der arabische Fernsehsender Al Jazeera ist Medienberichten zufolge an dem französischen Sportsender Orange Sport interessiert. Der Spartenkanal soll bis spätestens 2012 verkauft werden.