Analog-Abschaltung: Auch Willy Tel fährt zweigleisig
Mit dem in Hamburg ansässigen Kabelnetzbetreiber Willy Tel hat sich ein weiteres Unternehmen dazu entschlossen, seine Kunden auch nach dem 30. April 2012 mit analogen Sendesignalen zu bedienen.
Doping-Falle: UCI boykottiert Interviews mit ARD und ZDF
Nachdem die öffentlich-rechtlichen Anstalten angekündigt haben, ab 2012 die Tour de France nicht mehr live zu übertragen, verweigert der Weltradsportverbandes UCI Interviews zum Thema Doping.
MDR-Intendantenwahl im September – Nachfolger von Reiter
Der Nachfolger des scheidenden MDR-Intendanten Udo Reiter soll voraussichtlich bis Ende September gewählt werden. Das sagte der Vorsitzende des MDR-Verwaltungsrats, Gerd Schuchardt, nach einer Sitzung des Gremiums am Montag.
Frankreich: Kampf um Fußball-TV-Rechte – Al Jazeera dabei
Der arabische Fernsehsender Al Jazeera kämpft um die Übertragungsrechte für den französischen Fußball. Das teilte die französische Profiliga LFP am Montag in Paris mit.
„Jackass“: Ryan Dunn stirbt bei Autounfall
Der US-amerikanische Entertainer Ryan Dunn ("Jackass") ist am gestrigen Montagmorgen (Ortszeit) bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen.
Medientage München: Brian Sullivan nimmt an Elefantenrunde teil
Sky-Deutschland-Chef Brian Sullivan hat sich für die Medientage München angekündigt. Doch seine Teilnahme an der Auftaktveranstaltung des Mediengipfels, der in diesem Jahr unter dem Motto "Mobile – Local – Social: Dreiklang der vernetzten Gesellschaft" steht, ist nicht die einzige Neuerung.
„Pottermore“: Daniel Radcliffe hat genug von „Harry Potter“
Am Donnerstag will "Harry Potter"-Autorin Joanne K. Rowling das Geheimnis um das mysteriöse Projekt "Pottermore" lüften. Schauspieler Daniel Radcliffe, der bisher den jungen Zauberlehrling verkörperte, wird daran nicht beteiligt sein.
Medienforum NRW: Kinoerlebnis ist nicht „downloadbar“
Der Begriff "Publikum" ist nach Ansicht des Berliner Medienphilosophen Norbert Bolz im Internet-Zeitalter überholt. "Es gibt kein Publikum mehr", sagte er am Montag in einem Vortrag vor dem Medienforum NRW in Köln.
Google TV: Suchmaschine schluckt Software-Schmiede Sage TV
Der Suchmaschinen-Riese Google hat den Multimedia-Softwarespezialisten Sage TV aufgekauft. Mit dem Schritt könnte das Unternehmen seiner zuletzt schwächelnden Hardware-Plattform Google TV neuen Auftrieb geben.
[In Kürze] „X Factor“-Juror Brönner mit Echo Jazz ausgezeichnet
Der "X Factor"-Juror und Trompeter Till Brönner ist am vergangenen Wochenende in Dresden mit dem Zuschauerpreis des "Echo Jazz 2011" ausgezeichnet worden.