Amazon: Preiskampf drückt auf Gewinne – Ebay lauert
Amazon ist längst weit mehr als ein Onlinehändler. Die Umtriebigkeit des Firmenchefs lässt das Geschäft geradezu explodieren. Allerdings geht der Wachstumsdrang gehörig ins Geld.
Sendeausfall nach Brand: Südbrandenburg ohne DVB-T-Empfang
Nach einem Brand am Sendemast Calau im Landkreis Oberspreewald-Lausitz ist am Dienstag im Süden Brandenburgs der terrestrische Fernsehempfang per DVB-T komplett ausgefallen. Auch analoge UKW-Radioausstrahlungen waren betroffen.
Baden-Württemberg: Regional TV trägt zur Identitätsfindung bei
Im Rahmen des Sendestarts des neuen Regionalsenders Baden TV am 1. Mai hat der Präsident der Landesanstalt für Kommunikation (LfK) Thomas Langheinrich die Bedeutung von regionalem Fernsehen im Südwesten hervorgehoben.
Umfrage: Barbara Schöneberger als „Wetten, dass..?“-Moderatorin
Barbara Schöneberger soll nach Wunsch der meisten TV-Zuschauer die Nachfolge von Thomas Gottschalk bei "Wetten, dass..?" antreten. Das geht aus einer repräsentativen Forsa-Umfrage für die Zeitschrift "Gala" hervor.
Norio Ohga: Ex-Sony-Chef und Vater der CD gestorben
Der ehemalige Sony-Manager Norio Ohga ist am Samstag in Tokio im Alter von 81 Jahren gestorben. Ohga gilt nicht nur als Vater der Musik-CD; sondern war auch federführend für die Einführung der Spielekonsole Playstation verantwortlich.
[Update] ZDF-Chefredakteur sieht Verfassungsklage gelassen
Der ZDF-Chefredakteur Peter Frey erwartet von der Klage des Landes Rheinland-Pfalz gegen den ZDF-Staatsvertrag eine eindeutige Klärung über den Status des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
[Quoten] Krimi und Fantasydrama buhlen um die Gunst der Zuschauer
Der Stuttgarter "Tatort: Grabenkämpfe" hat den Montagabend ganz klar für sich entschieden. Mit fast 3 Millionen Zuschauern mehr als der öffentlich-rechtliche Konkurrent ZDF konnte sich das Erste unangefochten den Tagessieg sichern.
MDR setzt zukünftig vermehrt auf Internet – VJs im Einsatz
Der Indendant des Mitteldeutschen Rundfunks Udo Reiter will in Zukunft die bisherige strenge Trennung von TV, Radio und Online aufheben, um damit verschenktes Potenzial bei seiner Berichterstattung zu nutzen.
Frauensender Sixx feiert Quotenrekord an Ostern
Der Frauensender Sixx aus der Pro-Sieben-Sat-1-Gruppe darf sich über gute Quoten an Ostern freuen. Mit einen Tagesmarktanteil von 0,7 Prozent hat der Spartensender seinen besten Wert seit Beginn der Quotenmessungen im Februar eingefahren.
Bundesverfassungsgericht stellt ZDF-Staatsvertrag auf Prüfstand
Der ZDF-Chefredakteur Peter Frey erwartet von der Klage des Landes Rheinland-Pfalz gegen den ZDF-Staatsvertrag eine eindeutige Klärung über den Status des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.