Tom Buhrow hört als WDR-Chef auf – Nachfolgerin vor großen Aufgaben
In einer Zeit, in der dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk viel Kritik entgegenschlägt, vollzieht der größte ARD-Sender einen Wechsel an seiner Spitze.
Sky sichert Golf-Rechte für neue Indoor-Liga
Der Pay-TV-Anbiter Sky ist eine zweijährige Partnerschaft mit der von Tiger Woods und Rory McIlroy gegründeten TGL eingegangen. Erster Sendetermin ist bereits in zwei Wochen.
Rundfunkbeitrag: ZDF-Intendant hält an Verfassungsbeschwerde fest
ARD und ZDF sind vor das Bundesverfassungsgericht gezogen. Einige Länder wollen, dass die Sender zum Rundfunkbeitrag zurückziehen. Was der ZDF-Chef dazu sagt.
Anti-Piraten-Allianz ehrt härteste Piraten-Jäger
Die Audiovisual Anti-Piracy Alliance (AAPA) hat in der vergangenen Woche die härtesten Strafverfolgungsbehörden im Kampf gegen Online-Piraterie gewürdigt.
WDR verabschiedet Haushalt für 2025: Sparen ist angesagt
Auch wegen der Debatte um den Rundfunkbeitrag muss der öffentlich-rechtliche WDR 2025 sparen. Geld aus dem linearen Programm wandert ins Digitale.
2024 war „Achterbahnfahrt“ für deutsche Kinos
Kinojahr 2024: Eine Zusammenfassung der Erfolge und Herausforderungen für die deutschen Kinos. Diese Filme waren die großen Highlights an den Kinokassen.
Rundfunkbeitrag: Wie kommt man zur Befreiung oder Ermäßigung?
Der Rundfunkbeitrag finanziert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland und muss grundsätzlich von jedem Haushalt gezahlt werden. In diesen Fällen kann man eine Befreiung oder Ermäßigung erhalten.
Zertifizierungskurse Künstliche Intelligenz starten
Der Zertifizierungskurs Künstliche Intelligenz startet gemäß den Anforderungen des EU AI Act. Werden Sie ein zertifizierter KI-Beauftragter und sichern Sie Ihre berufliche Zukunft.
DAZN übernimmt australisches Foxtel
Mehrheitsgesellschafter von Foxtel war News Corp, Minderheitsgesellschafter Telstra Group Ltd („Telstra“). Der Unternehmenswert liegt bei 2,2 Milliarden US-Dollar. Durch den Deal wird Ex-Sky-Gesellschafter News Corp jetzt Minderheitsgesellschafter von DAZN.
TV-Rechte: Netflix zeigt Fußball-WM der Frauen 2027 und 2031
Laut FIFA-Boss Gianni Infantino ist es ein "Meilenstein": Netflix hat in den USA exklusive Rechte zur Übertragung der Frauen-Weltmeisterschaften 2027 und 2031 erworben.