US-Kinocharts: „Die Chroniken von Narnia“ vor „The Tourist“
An diesem Wochenende erschienen gleich mehrere hochkarätige Spielfilme in den US-Kinos. Durchsetzen konnte sich die Fantasy-Geschichte "Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte". Der Thriller "The Tourist" mit Johnny Depp schaffte es auf Platz 2.
Academy Awards: Filme mit besten visuellen Effekten bekannt
Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences hat die 15 Kandidaten für den Oscar der besten visuellen Effekte bekannt gegeben. Mit dabei sind Filme wie "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1", "Inception" und "Alice im Wunderland".
Schauspieler Alfred Müller gestorben
Der in Berlin geborene Schauspieler Alfred Müller ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Auf eigenen Wunsch wird er im Kreis seiner Angehörigen seebestattet. Müller galt als der James Bond des Ostens, da er durch den DDR-Spionage-Film "For eyes only" bekannt geworden war.
Nur 1,99 Milliarden: „Alte“ und Schwarzseher vermiesen ZDF Einnahmen
Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) möchte auch mit dem Haushaltsplan für das Jahr 2011 die Gebührenperiode ausgeglichen abschließen. Die Einnahmen von fast zwei Milliarden Euro pro Jahr wären vor allem wegen der demografischen Entwicklung und Zunahme der "Schwarzseher" rückläufig.
Schächter will Kulturkanal Arte im Internet profilieren
20 Jahre nach seiner Gründung geht der deutsch-französische Kultursender Arte neue Wege, kündigte ZDF-Intendant Markus Schächter bei der Sitzung des ZDF-Fernsehrates in Mainz an.
Außer E-Mail: US-Schauspielerin Winona Ryder braucht kein Internet
Viele Hollywood-Schauspieler nutzen Online-Plattformen wie Facebook oder Twitter, um mit Fans zu kommunizieren. Winona Ryder gehört nicht dazu: Außer dem Lesen von E-Mails nutzt die 39-Jährige das Internet überhaupt nicht.
„Me and My Shadow“: Neuer Dreamworks-Film in Planung
Dreamworks Animation ist in den vergangenen Jahren hauptsächlich mit Computer-animierten Spielfilmen erfolgreich gewesen. Jetzt plant das Studio das Projekt "Me and My Shadow", in dem 3D-Animation und handgezeichnete Bilder vorkommen sollen.
James Cameron arbeitet an 3D-Filmen mit Zirkus-Akrobaten
James Cameron und sein Regie-Kollege Andrew Adamson ("Shrek – Der tollkühne Held") werden mehrere 3D-Kino-Filme über den Zirkus Cirque du Soleil produzieren. Adamson ist bereits jetzt mit ersten Dreharbeiten beschäftigt.
ORF-Tochter plant HD-Plus-Modell für Österreich – via Sat und DVB-T2
Auch Österreicher könnten bald in den Genuss der privaten HDTV-Sender kommen, denn die öffentlich-rechtliche ORF-Tocher ORS plant bis zur Fußball-EM 2012 eine entsprechende Plattform.
ZDF mit Digitalkanal „ZDF Neo“ zufrieden
ZDF-Intendant Markus Schächter sieht ein Jahr nach Sendestart in dem Spartenkanal "ZDF Neo" einen auffälligen Innovationsmotor im deutschen Fernsehen.