Superquote für „Supertalent“ – RTL zeigt es allen
RTL hatte den richtigen Riecher mit der vierten Auflage von "Das Supertalent". Zwar ist das Niveau der Sendung unterirdisch, doch entschädigen die Quoten den Kölner Privatsender allemal.
EU: Kartellamt soll Pro-Sieben-RTL-Joint-Venture prüfen
Die geplante Videoplattform von RTL und Pro Sieben muss noch vom Bundeskartellamt geprüft werden. Das entschied die Europäische Kommission.
LfM-Chef Norbert Schneider verabschiedet
Der Chef der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) Norbert Schneider ist in den Ruhestand gegangen. Die Lobeshymnen zu seinem Abschied waren mitunter etwas ungewöhnlich. Schneider wurde mit dem "großen Bellheim" oder dem gescheiterten Bundespräsidentenkandidaten Joachim Gauck verglichen.
SWR weitet Untertitelung aus
Ab Oktober werden die Nachrichten um 19.45 Uhr im SWR Fernsehen untertitelt. Dieser Schritt soll auch hörgeschädigten Zuschauern die Chance zu bieten, das Informationsangebot des SWR zu verfolgen.
Andersen wird neuer Sony-Marketing-Chef
Christian Andersen wird neuer Chef der Marketing-Führung von Sony Deutschland. Er löst Anfang Oktober Thilo Röhrig ab.
Österreichische Medientage diskutieren Frequenzstreit
Auch im Nachbarland Österreich diskutiert man, was mit jenen Frequenzen, die im Zuge der Fernsehdigitalisierung frei werden, passieren sollte. Das Beispiel Deutschland spielt hierbei eine eher negative Rolle.
Sony und Warner drängen auf chinesischen Online-Markt
Der chinesische Online-Videoanbieter Ku6 Media darf ab Oktober mehrere hundert Filme und TV-Episoden von Sony Pictures Television und Warner Bros. im Internet vertreiben. Alle drei Partner schlossen einen entsprechenden Vertrag.
US-Erfolgsserie „Boardwalk Empire“ kommt nach Deutschland
Nach dem Riesenerfolg der Serie "Boardwalk Empire" in den USA kommt das ambitionierte Projekt nun auch nach Deutschland. Der Pay-TV-Sender TNT hat den Start für das erste Quartal 2011 angekündigt.
RTL-Frühnachrichten beziehen neues HD-Studio in Köln-Deutz
Nach den Hauptnachrichten "RTL Aktuell" und dem Nachtmagazin "RTL Nachtjournal" ziehen ab dem kommenden Montag auch die RTL-Frühnews in das neue volldigitalisierte Sendezentrum in Köln-Deutz um.
Vox-Chef: TV-Zuschauer nicht unterschätzen
Der Chef des Privatsenders Vox, Frank Hoffmann, hat davor gewarnt, die Fernsehzuschauer zu unterschätzen. Sein Sender versucht, mit einer Mischung aus Katzenberger und vierstündigen Dokumentationen, Zuschauer anzulocken.