BSkyB und Virgin Media einig über Megadeal
London - BSkyB hat nun offiziell den Kauf des Digital-TV-Geschäfts vom Konkurrenten Virgin Media bestätigt. Rund 190 Millionen Euro sollen für den Kauf der Kanäle über den Tisch gehen.
RTL sendet erstmals aus neuer Zentrale
Köln - Am Sonnabend sendet RTL erstmals aus seinem neuen digitalen Sendezentrum in den Deutzer Rheinhallen. Der endgültige Umzug des Privatsenders soll aber erst am Jahresende abgeschlossen sein.
Nordkorea bekommt keine Live-Bilder von der WM
Seoul/Pjöngjang - Nordkorea muss auf Live-Übertragungen der Fußball-WM verzichten. Die Verhandlungen mit dem südkoreanischen Sender SBS, der die Rechte hält, wurden abgebrochen.
„Hoffnung ist rund“: Public Viewing in der Kirche
Hannover - Die Nationalmannschaft könnte für die Fußball-WM in Südafrika Hilfe von ganz oben bekommen: Rund 2 000 Evangelische Gemeinden in Deutschland haben sich zum Public Viewing frei nach dem Motto "Die Hoffnung ist rund" angemeldet.
Pro Sieben Sat 1 Group baut Maxdome aus
München - Die Pro Sieben Sat 1 Group hat sich ein umfassendes Spielfilmpaket für die Online-Videothek Maxdome gesichert.
Letzter WM-Test: Elf Millionen Zuschauer
Hamburg - Das letzte Testspiel der Nationalmannschaft vor der Fußball-WM hat fast elf Millionen Zuschauer vor den Fernseher gelockt und bescherte der ARD einen Marktanteil von über 35 Prozent.
Radio Bremen auf Sparkurs
Bremen - Der Intendant von Radio Bremen, Jan Metzger, hat dem Rundfunkrat das Sparprogramm "Projekt Radio Bremen 2012" vorgestellt. Der Sender will sparen, seine Organisation verbessern und in neue Programm-Angebote investieren.
Aigner kündigt Facebook-Konto
Berlin - Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner liegt weiter mit Internetunternehmen im Clinch. Nach den Auseinandersetzungen mit Google und seiner Datensammelwut will sie nun auch ihr Facebook-Konto löschen.
„Titanic“ 2012 in 3-D
Los Angeles - Regisseur James Cameron hat eine 3-D-Version von "Titanic" bestätigt. Die Neuauflage soll spätestens 2012, zum 100. Jahrestag des Untergangs, erneut in die Kinos kommen. Derzeit wird an dem Film gearbeitet.
Medienforum NRW diskutiert aktuelle Medienangebote
Köln - Das kommende Medienforum NRW diskutiert Preis und Qualität der Medienangebote. Nationale und internationale Branchengrößen sollen teilnehmen, zu Festivals und Events rund um den Kongress werden mehr als 10 000 Besucher erwartet.