Eutelsat: Erlöse um 7,2 Prozent angestiegen
Paris - Der Satellitenbetreiber Eutelsat meldet für das zum 30. Juni 2009 angeschlossene Geschäftsjahr einen Erlösanstieg um 7,2 Prozent auf 940,5 Millionen Euro.
N 24 erzielt erfolgreichstes Jahr der Sendergeschichte
Berlin - N 24 verzeichnet sowohl Steigerungsraten bei seinem Webangebot als auch beim TV-Marktanteil.
SES rechnet für 2009 mit Umsatzsteigerung von mehr als sechs Prozent
Betzdorf, Luxemburg - Der Satellitenbetreiber SES rechnet damit, dass die erzielten Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2009 um mehr als sechs Prozent wachsen werden, während der Konzern im ersten Halbjahr 2009 seinen Umsatzerlös um 7,0 Prozent auf 843,4 Millionen Euro gesteigert hat.
Transponderauslastung von SES Astra geht leicht zurück
Betzdorf, Luxemburg - SES Astra, ein Unternehmen der SES-Gruppe, schließt das zweite Quartal 2009 mit einer Transponderauslastung von 82,7 Prozent ab, im ersten Quartal waren es 84,5 Prozent.
SES steigert Umsatz um 7,0 Prozent
Betzdorf, Luxemburg - Der weltweite Satellitenbetreiber SES S.A. hat im ersten Halbjahr 2009 seinen Umsatzerlös um 7,0 Prozent auf 843,4 Millionen Euro gesteigert.
Deutsche TV-Plattform plädiert für gemeinsame Standards beim Digital-TV
Hamburg/München - Für Technologien wie Flachbild-TVs mit integrierten Empfängern (iDTV), Fernsehen mit Webanbindung (Hybrid-TV) oder HDTV werden gemeinsame Standards zunehmend wichtiger, beobachtet die Deutsche TV-Plattform.
Polen: Fußball startet in HDTV
Warschau - Der polnische TV-Anbieter Canal Plus wird die Übertragung der inländischen Fußball-Saison an diesem Freitag, den 31. Juli, mit dem Fokus auf HDTV eröffnen.
Sky Italia künftig ohne Rai-Sat-Sender
Rom - Die fünf Rai-Sat-Sender Rai Extra, Premium, Cinema, Smash Girls and Yo Yo bereiten offenbar ihren Abgang von der Pay-TV-Plattform Sky Italia zum 1. August vor.
Classica HD vor Neustart in Deutschland
Oberhaching - Der TV-Sender Classica wird voraussichtichtlich ab Oktober 2009 auch in Deutschland hochauflösend starten.
BSkyB bestätigt Start von 3D-Fernsehen
London - Die britische Pay-TV-Plattform BSkyB hat Pläne für einen Start des dreidimensionalen Fernsehens in Großbritannien bestätigt.