Giga: Premiere spielt nicht mehr mit
München - Dem Gaming-Sender Giga, der zum Programmbouquet von Premiere gehört, sind in letzter Zeit die Werbeeinnahmen weggebrochen, gleichzeitig hat Premiere den Hahn zu gedreht.
TC TrustCenter vereinbart Partnerschaft mit CI Plus LLP
Hamburg - Hamburg – CI Plus LLP, ein Konsortium führender TV- und Conditional Access Modul-Hersteller, hat mit der Veröffentlichung des neuen Common-Interface-Standards "CI Plus" eine neue Ära im Kampf gegen illegale Vervielfältigung eingeläutet.
Intendant zufrieden: Deutsche Welle erreicht jede Woche 86 Millionen Menschen
Bonn - 86 Millionen Erwachsene weltweit nutzen mindestens einmal pro Woche ein Angebot der Deutschen Welle in Fernsehen, Hörfunk oder Internet.
Ausgespielt: TV-Sender Giga stellt den Betrieb ein
Heidelberg - Der zu Premiere gehörende Gaming-Sender Giga stellt Ende März seinen Betrieb ein.
Pioneer strukturiert Geschäftsbereiche neu – bis 2010 Rückzug aus Flat-TV-Markt
Willich - Die Wirtschaftskrise zwingt Pioneer, Hersteller von Unterhaltungselektronik, zu einer Reihe von fundamentalen Entscheidungen.
SES erhöht Satellitenkapazität 2009 um 25 Prozent
Luxemburg - Satellitenbetreiber SES plant im Anschluss an den erfolgreichen Start des Satelliten NSS-9 weitere zwei Starts für dieses Jahr.
Web.de-Gründer steigen bei Anixe HD ein
Potsdam - Die Gründer von Web.de, Michael und Matthias Greve, kaufen Anteile von Anixe HD.
Satellitenbetreiber SES verzeichnet weiteres solides Wachstum
Luxemburg - Der Satellitenbetreiber SES blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2008 zurück. Diese Einschätzung gab das Unternehmen heute auf seiner Jahres-Bilanz-Pressekonferenz.
Grünes Licht für Start von Blue Movie Soft
Potsdam - Die Blue Movie TV GmbH hat die Zulassung des Erotikspartenprogramms unter dem Arbeitstitel Blue Movie Soft bei der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) beantragt. Die KEK gab bereits grünes Licht für den Erotikkanal.
Rundfunkrat des RBB wählt Hans Helmut Prinzler zum neuen Vorsitzenden
Berlin - Der Rundfunkrat des Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) hat auf seiner gestrigen Sitzung Hans Helmut Prinzler (70) zum neuen Vorsitzenden gewählt.