Pamela Anderson beklagt: Wurde bei IQ-Verteilung vergessen
München - Ex-"Baywatch"-Star Pamela Anderson geht davon aus, dass sie bei der Intelligenz-Verteilung in ihrer Familie übergangen worden ist.
ORF: Wir haben beim Thema HDTV die richtige Entscheidung getroffen
Leipzig - Im Juni 2008 begann der ORF mit der Ausstrahlung in HDTV über den Astra-Satelliten. In Deutschland müssen die Zuschauer noch rund anderthalb Jahre warten, bis das öffentlich-rechtliche Fernsehen regelmäßig in HDTV sendet.
Prix Italia 2008 für die ARD – MDR-Hörspiel „Santo Subito“ ausgezeichnet
Cagliari/Baden-Baden - Mit einem Erfolg für die ARD schloss heute (20. September 2008) in Cagliari/Sizilien der 60. internationale Hörfunk- und Fernsehwettbewerb Prix Italia.
Michael Buback: „Baader Meinhof Komplex“ ist sehenswerter „Täterfilm“
München- Michael Buback, Sohn des 1977 von der RAF ermordeten Generalbundesanwalts Siegfried Buback, hält den Film "Der Baader Meinhof Komplex" für einen reinen "Täterfilm".
„Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert“
Leipzig - Das Bundeskartellamt ermittelt derzeit gegen die Unternehmen Unitymedia, Kabel Deutschland und Premiere. Diese möchten nur eigens präferierte Digitalreceiver für den Empfang ihrer Inhalte zur Verfügung stellen. Das Kartellamt prüft den Sachverhalt.
Filmmaker’s Festival nimmt Medienausbildung in den Fokus
Kassel - Die Förderung von jungen Filmemachern und die Darstellung von Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in der Medienbranche stellen einen wesentlichen Schwerpunkt des diesjährigen "eDIT - Filmmaker’s Festival in Frankfurt/Main" dar.
Bundeskartellamt geht gegen Premiere, Unitymedia und KDG vor
Leipzig - Das Bundeskartellamt ermittelt derzeit gegen die Unternehmen Premiere, Unitymedia und Kabel Deutschland.
RTL 2 dementiert schlechte Quoten
München - RTL 2 kann schlechte Einschaltquoten von Sendungen nicht bestätigen.
Rostocker Wissenschaftler an der Spitze des NDR Rundfunkrats
Hamburg - Der NDR-Rundfunkrat hat auf seiner Sitzung am Freitag (19. September) in Hamburg einen neuen Vorstand gewählt.
DVD-Hersteller Dicentia wegen Patentverletzungen verurteilt
Düsseldorf - Das Landgericht Düsseldorf hat den DVD-Hersteller Dicentia wegen der Verletzung von MPEG-2-Lizenzen verurteilt.