Polen: TVP macht sich für HDTV via DVB-T stark
Warschau, Polen - Die Sendergruppe TVP hat signalisiert, bei der Einführung von HDTV via DVB-T in Polen eine führende Rolle einnehmen zu wollen.
Murdoch-Konzern ordnet Aktivitäten in Osteuropa neu
New York, USA - Rupert Murdochs Medienkonzern News Corp ordnet seine Aktivitäten in Osteuropa neu.
Medienanstalt zieht positive 500-Tage-Bilanz
Kiel - 500 Tage nach der Zusammenführung der Landesmedienanstalten von Hamburg und Schleswig-Holstein in der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) haben der Vorsitzende des Medienrats der MA HSH, Jörg Howe, und der Direktor der MA HSH, Thomas Fuchs, eine erste positive Bilanz gezogen.
Kleine tschechische Sender sind auf dem Vormarsch
Prag - Sender, die via Kabel und Satellit empfangen werden können, werden in Tschechien immer populärer.
Kartellamt: Fußball-Liga muss bei Zentralvermarktung nachbessern
Bonn - Das Bundeskartellamt hat der Deutschen Fußball Liga (DFL) mitgeteilt, dass das vorgeschlagene Vermarktungsmodell der TV-Übertragungsrechte für die Fußball-Bundesliga in der derzeit vorliegenden Ausgestaltung den kartellrechtlichen Anforderungen einer angemessenen Verbraucherbeteiligung nicht genüge.
News Corp streckt Fühler nach Mittel- und Osteuropa aus
London - News Corp überprüft momentan seine TV-Transaktionen in Mittel- und Osteuropa.
FDP: „ARD und ZDF sollen Tour-de-France-Engagement prüfen“
Berlin - Christoph Waitz, medienpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, fordert ARD und ZDF auf, ihr Festhalten an den Übertragungen von der Tour de France zu überdenken.
9 Live sieht Werbeverbot für Glücksspiele gelassen
München - Der Fernsehsender 9 Live sieht sich vom Werbeverbot für Glücksspiele nicht bedroht.
Medienanstalt: „SKL-Show“ kann im Vorfeld nicht verboten werden
Leipzig - Wie die "Süddeutsche Zeitung" heute berichtet, verstoße die RTL-"SKL-Show" nach Ansicht der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) gegen die Auflagen des Glücksspielstaatsvertrages und würde somit durch die NLM verboten werden.
Nach „SKL-Show“ – Baldiges „Aus“ für andere Glücksspielsendungen?
Hamburg - Nach der, von der Landesmedienanstalt angedrohten, Untersagung der "SKL-Show" mit Günther Jauch, würden weitere Fernsehsendungen auch bald von der Bildfläche verschwinden, so der Deutsche Lottoverband (DLV).