Russen steigen bei Deluxe Television ein
München - Der Musikanbieter Deluxe Television hat einen neuen Anteilseigner aus Russland.
Alticast und CJ Hellovision durchbrechen Abo-Schallmauer
Seoul, Südkorea – Als erster Operator in Korea hat CJ Hellovision mehr als eine halbe Million digitale Kunden gewonnen. Damit ist CJ der erfolgreichste Operator in Korea.
McCain schaltet Radiospots in amerikanischen Berlin-Namensvettern
Washington - Der republikanische Präsidentschaftsbewerber John McCain überlässt seinem Kontrahenten Barack Obama in Berlin nicht allein das Feld - zumindest nicht in den drei US-Städten, die den Namen der deutschen Hauptstadt tragen.
Endemol beteiligt sich nicht an Spekulationen um Borris Brandt
Leipzig - Seit Beginn der Woche gibt es Gerüchte über den möglichen Abgang des Geschäftsführers der Endemol Deutschland GmbH, Borris Brandt. Auch ein Nachfolger soll bereits gefunden sein.
Experten arbeiten an drahtlosem HDTV-Standard
London, Großbritannien - Eine Gruppe von Consumer-Electronics-Herstellern und WHDI-Unternehmen hat angekündigt, an einem neuen Standard zur drahtlosen Übertragung von HDTV-Videos zu arbeiten. Die Technologie Wireless Home Digital Interface (WHDI) erhält bereits breite Unterstützung.
Fußball für alle: Grüne sehen Stärkung der Verbraucherrechte
Berlin - Die Entscheidung des Bundeskartellamtes, die gebündelte Vermarktung der Bundesliga-Rechte nicht zu genehmigen, wird von Grietje Staffelt, medienpolitische Sprecherin, und Winfried Hermann, sportpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt.
SportsXchange startet auf Sky und UPC Irland
London, Großbritannien - SportsXchange, ein neuer, kostenloser Sportnachrichten- und Wettkanal, ist in Großbritannien und Irland auf Sendung gegangen.
Schulz neuer Vorstand Sales & Marketing bei ProSiebenSat.1
München - Klaus-Peter Schulz wird zum 1. September 2008 neuer Vorstand Sales & Marketing der ProSiebenSat.1 Media AG.
Metz-Unternehmenskommunikation unter neuer Leitung
Zirndorf - Thomas Hey zeichnet jetzt verantwortlich für die Unternehmenskommunikation der Metz-Werke.
BGH: Vermieter-Abmahnung wegen zu lautem Fernsehen rechtlich wirkungslos
Nürnberg - Zwar kann ein Mieter nichts gegen eine Abmahnung des Vermieters wegen angeblicher Lärmbelästigung unternehmen. Allerdings ist die Abmahnung rechtlich wirkungslos - der Vermieter müsste in einem Räumungsprozess das Verschulden trotzdem beweisen.