Journalistenpreis für „Quarks & Co“
Berlin - Die WDR-Redakteurin Anahita Parastar hat den Europäischen Journalistenpreis des Verbandes Deutscher Medizinjournalisten (VDM) in der Kategorie Fernsehen bekommen.
DFB droht mit Länderspiel-Absage
Ascona - Wegen der Ermittlungen des Bundeskartellamtes gegen den Deutschen Fußball-Bund (DFB) und die Deutsche Fußball Liga (DFL) schließt DFB-Präsident Theo Zwanziger nun auch Länderspiel-Absagen nicht mehr aus.
Berliner Medienwoche erstmals mit gemeinsamem Kongressprogramm
Berlin - Unter der Überschrift "Medienwoche@IFA" findet vom 29. August bis 5. September die Berliner Medienwoche 2008 statt.
WDR stellt Ausbildungsmöglichkeiten vor
Köln - Der WDR informiert auf dem Medienfest NRW 2008 über sein Ausbildungsangebot und stellt die "Lehrstellenaktion" vor.
Medienbehörde entzieht Telemedial die Lizenz
Wien - Wie die österreichische Zeitung "Standard" in ihrer Freitagausgabe meldet, konnte Telemedial entgegen ihrer Satellitenlizenz keinen regelmäßigen Sendebetrieb in Österreich nachweisen.
TV2 Denmark installiert Avid-Produktionssysteme
Kopenhagen - Der dänische Fernsehsender TV2 hat zwei neue Produktionsumgebungen von Avid in Betrieb genommen.
BLM-Studie untersucht Internetplattformen
München - Das Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis (JFF) untersucht in einer umfassenden Studie, wie sich der Medienkonsum Jugendlicher im Zuge der Digitalisierung verändert.
Wiener Burgtheater wird zur Fußballarena
Wien - Das tradtionsreiche Wiener Burgtheater wird seit heute morgen zu einer exklusiven Fußballarena umgebaut.
„Hessentag“ thematisiert Jugendmedienschutz
Kassel - Beim "Hessentag" 2008 steht der präventive Jugendmedienschutz im Diskussionsmittelpunkt.
ProSiebenSat.1 kauft Frauen-Portal
München - Die ProSieben Sat.1 Media AG hat die Feeem Media GmbH erworben. Das Münchner Unternehmen betreibt mit www.fem.com ein Internetportal für Frauen in Deutschland.