Deutsche telefonieren 51 Stunden im Jahr
Berlin - Die Bundesbürger haben noch nie so viel telefoniert wie im vergangenen Jahr. Laut Bundesnetzagentur ist das Gesprächsvolumen 2007 im Vergleich zum Vorjahr um 5,1 Prozent auf 253 Milliarden Minuten gestiegen.
Kabel Deutschland tauscht ab Herbst Smartcards
Unterföhring - Die Kabel Deutschland GmbH (KDG) setzt ihre Zusammenarbeit mit Nagravision fort. Die für die neue Version des Verschlüsselungssystems notwendigen Smartcards sollen ab Herbst an die Kunden ausgegeben werden.
Triple Play: Der Kampf um den Kunden auf der Anga Cable
Köln - Fernsehen, Internet und Telefonie aus einer Hand - allerorten heißt das Zauberwort "Triple Play". Das beste Modell zur Kundengewinnung diskutiert man am 28. Mai von 10.00 bis 11.30 Uhr auf der Anga Cable Convention.
O2 will Surf & DVB-TV Stick ab August anbieten
München - Mobilfunkanbieter O2 will noch vor den Olympischen Sommerspielen in Peking einen DVB-T-fähigen Surf & TV Stick in die Läden bringen.
Murdoch-Einstieg bei Premiere beschäftigt die EU
Frankfurt/Main - Rupert Murdochs Einstieg beim deutschen PAy-TV-Sender Premiere ruft die EU-Kommission auf den Plan. Sie nimmt das Vorhaben unter die Lupe.
Erstes DVB-T-Modem für mobiles Fernsehen auf dem Markt
Wien – Der chinesische Hardwarehersteller Huawei bringt am Freitag das - nach Unternehmensangaben - weltweit erste DVB-T Modem für mobiles Fernsehen auf den Markt. Das Huawei E510 erscheint zunächst in Österreich.
NDS-Prozess: Gericht vernimmt „Chef-Ingenieur“ von NDS
Santa Ana, USA - Im Rechtsstreit zwischen dem Verschlüsselungsanbieter NDS und dem Pay-TV-Provider Echostar hat das Gericht einen der Hauptkontaktleute zwischen dem Labor in Haifa und den Hackern vernommen.
Harmonic zeigt Videoübertragungsdienste auf der Anga Cable
Leipzig – Der kalifornische Videoübertragungsanbieter Harmonic wird auf der diesjährigen Anga Cable (27.-29. Mai) wieder seine Lösungen für Rundfunk und On-Demand-Videoübertragungsdienste präsentieren.
Mac-Fernzugriffstool überführt Einbrecher
New York – Das Mac-Fernzugriffstool "Back to my Mac" hat die New Yorker Polizei bei der Festnahme zweier Einbrecher unterstützt, nachdem eine New Yorkerin mit dem Fernzugriff ein Foto der Diebe ihres Laptops machte.
Tele 5 schließt Kopierschutz aus
Leipzig - Nachdem am Sonnabend Pro Sieben zeitweilig einen Kopierschutz aktiviert hatte, stellt sich die Frage, ob zukünftig von den TV-Sendern ein genereller Kopierschutz angestrebt wird.