Österreich: Sportportal wagt Sprung ins Handy-Fernsehen
Wien - Das österreichische Sportportal "Laola1.tv" wird künftig nicht mehr nur im Internet verfügbar sein.
Neuer Geschäftsführer bei Neun Live
Unterföhring - Neun Live-Geschäftsführer Marcus Wolter hat mit sofortiger Wirkung den bisherigen Programmleiter Ralf Bartoleit zum stellvertretenden Geschäftsführer berufen.
General Electric will NBC Universal behalten
New York/Fairfield, USA - General Electric (GE) wird sich voraussichtlich doch nicht von seiner schwächelnden Fernsehgesellschaft NBC Universal trennen. Gerüchte um einen Verkauf wies der US-Konzern zurück.
Kudelski sichert sich Auftrag in Kroatien
London - Der kroatische Kabelnetzbetreiber "B Net Croatia" wird ab Jahresmitte die Quative-Digitalplattform für sein Kabelnetz einsetzen. Das von B Net Croatia bestellte Paket ermöglicht den gleichzeitigen Betrieb von digitalem Kabel- und IPTV-Angeboten.
ARD-Journalist für Doping-Berichterstattung abgestraft
Hamburg - Das Hamburger Landgericht lehnte den Widerspruch des Sportjournalisten Hans-Joachim Seppelt gegen die einstweilige Verfügung des Deutschen Ski-Verbandes (DSV) ab.
Highwinds, Digital Rapids und Knack Networks kooperieren bei IPTV
Winter Park, USA - Um moderne IPTV-Lösungen zu generieren, gibt es in den USA nun eine neue Partnerschaft.
ARD interessiert an Tour-de-France-Rechten bis 2011
Berlin - Die Doping-Skandale der vergangenen Tour de France haben die ARD bewogen, sich aus der Berichterstattung um das Radsport-Ereignis weitestgehend zurückzuziehen.
Österreich: LCD-Fernseher vor Fußball-EM hoch im Kurs
Wien - In rund zweieinhalb Monaten startet in der Schweiz und in Österreich die Fußball-Europameisterschaft.
Bitkom lobt die Qualitätsoffensive der ARD
Berlin - Der Hightech-Verband Bitkom begrüßt die Pläne der ARD, ab kommender Woche schrittweise die Bildqualität der digitalen Programme zu erhöhen.
VPRT torpediert WDR-Vertrag mit der WAZ-Gruppe
Berlin - Als "Angriff auf die Meinungsvielfalt und den fairen Wettbewerb" kritisiert Jürgen Doetz, Präsident des Verbands Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) die angekündigte Online-Zusammenarbeit des WDR mit der WAZ-Mediengruppe.