Telecom Italia verkauft Pay-TV-Anteile
Rom - Für 88 Millionen Euro gingen die Telecom Italia-Anteile am Bezahlsender Sky Italia an den australischen Medienkonzern News Corp.
Keine Gebühren für Ladenfunk
Münster - Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen hat in einem Urteil festgelegt, dass der in Geschäften ausgestrahlte private Ladenfunk kein gebührenpflichtiger Rundfunk ist.
Bußgeldverfahren für MTV-OP-Show
In ihrer jüngsten Sitzung hat die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) über die neu gestarteten Schönheits-OP-Sendungen "Beauty Queen" und "Alles ist möglich" (RTL) sowie den Vorbericht zur TV-Show "The Swan" (ProSieben) diskutiert.
Kirch-Klage abgewiesen
Frankfurt - Ein New Yorker Gericht hat die Klage des früheren Medienunternehmers Leo Kirch gegen die Deutsche Bank und ihren ehemaligen Chef Rolf Breuer in allen Punkten abgewiesen.
Schneider stellt bayerische TV-Produktion ein
Der Unterhaltungselektronik-Hersteller Schenider Electronics beendigt seine Produktion von Fernsehgeräten im bayerischen Türkheim.
Maßnahmen gegen Schönheits-OP-Ärzte im TV
Prof. Wolfgang Thaenert, der Vorsitzende der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) lobt die vom Vorsitzenden der Bundesärztekammer Prof. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe geäußerte Absicht, mit gezielten Maßnahmen dem Einsatz von Ärzten in TV-Formaten, die Schönheits-OP's zum Inhalten haben, entgegen zu treten.
Österreich: Kofler will bei ATV+ einsteigen
Wien – Premiere-Chef Georg Kofler plant den Einstieg beim österreichischen Privatsender ATV+.
2009 tritt Jay Leno nach 17 Jahren ab
New York - Conan O'Brien wird 2009 Jay Leno als Gastgeber und Talkmaster der traditionsreichen "Tonight Show" nachfolgen.
Premiere bleibt in München
München - Premiere wird seine neue Unternehmenszentrale im Großraum München errichten.
Positive Zwischenbilanz bei GSS
Nach einem gelungenen Auftakt im Mai 2004 zieht die Geschäftsführung der GSS GmbH in Nürnberg eine positive Bilanz.