Serie: Was halten Sie vom Digital TV?
In der letzten DF-Ausgabe wurde der erste Teil der Umfrage Leipziger Studenten der Kommunikations- und Medienwissenschaft im Rahmen eines Seminars zum Thema "Programmgeschichte des digitalen Fernsehens in Deutschland" vorgestellt.
Schweden vereinfachen Digitalvideorecorder-PCs
Mit einer vom schwedischen Unternehmen Wellton Way entwickelten Anwendung für als Videorecorder dienende Wohnzimmer-PCs, soll die Bedienung auch Laien einfacher fallen.
Neuer TV-Spot von Premiere
München - Premiere startet mit einer neuen Fußballkampagne in die Bundesliga-Saison 2004/2005.
Studie: Vollständige Digitalisierung bis 2010 nicht erreichbar
Berlin - Bis 2010 werden nur maximal 45 Prozent der deutschen Haushalte Fernsehen primär digital empfangen können.
Karstadt-Quelle plant Trennung vom DSF
Düsseldorf/München - Der krisengeschüttelte Handelskonzern Karstadt-Quelle will sein Fernseh- und Internetgeschäft neu ordnen.
German TV bald auch in Kanada erhältlich
Berlin - Die kanadische Radio- und Fernsehkommission (CRTC) hat dem Lizenzantrag zur Verbreitung von German TV in Kanada zugestimmt.
USA größter digitaler TV-Markt
London - Bis 2007 wird der Großteil der europäischen und US-Haushalte mit digitalem Fernsehen versorgt sein.
VPRT sieht sich in EU-Beschwerde bestätigt
Berlin - Die EU-Kommission geht davon aus, dass die Bundesregierung gegen ihre Verpflichtungen aus Transparenzrichtlinie verstoßen hat.
Unterhaltungselektronik wird billiger
Port Washington - Die Preise für fortschrittliche Unterhaltungselektronik wie Plasma-Fernseher und tragbare DVD-Player sind in den vergangenen Monaten deutlich gesunken.
Multikabel und Irdeto Access arbeiten zusammen
Multikabel, Anbieter von Medien- und Kommunikationsdiensten innerhalb und außerhalb der Region Nord-Holland (und den Niederlanden) und Irdeto Access haben eine Lizenzvereinbarung unterzeichnet.