Politik sieht bundesweite DVB-T Abdeckung nicht
Die NRW-Medien-Staatssekretärin Prof. Miriam Meckel erteilt einer hundertprozentigen Abdeckung durch DVB-T eine Absage.
Studie: Verbreitung des Digital TV in Europa nimmt zu
Eine Untersuchung des Research- und Beratungsunternehmens Forrester Research ergab, dass sich das digitale Fernsehen auch in Europa allmählich durchsetzt.
US-Startschuss für HDTV-Sport-Übertragung
Bristol - Der US-amerikanische Sportsender ESPN hat den Start seiner digitalen Fernsehberichterstattung angekündigt.
DLM empfiehlt Zulassung für neues TV-Programm
Die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) hat in ihrer Sitzung in Mainz den Zulassungsantrag für den geplanten Sender "Gusto" beraten.
Kirch tritt erneut gegen die Deutsche Bank an
Vor dem Frankfurter Landgericht hat das Verfahren Leo Kirchs gegen die Deutsche Bank begonnen, in dem der frühere Medienunternehmer die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat des Finanzinstituts kippen will.
RTL schielt auf Osteuropa
Luxemburg - Der internationale TV-Konzern RTL Group sieht Osteuropa als Wachstumsmarkt der TV- und Werbebranche.
Viacom übernimmt Viva Media
New York/Köln - Die Übernahme der finanziell angeschlagenen Viva Media AG mit dem Musiksender Viva und der Produktionsfirma Brainpool durch Viacom ist beschlossene Sache.
Baileys produziert eigene VH1-Show
New York - Der britische Spirituosenhersteller Diageo hat in dieser Woche die erste Folge einer eigens für seine Likörmarke Baileys kreierten TV-Show auf VH1 ausgestrahlt.
Nokia zeigt mobiles Fernsehen mit DVB-H
Während man in finnischen Wohnzimmern mit den Engländern bei der EM mitfiebert, zeigte Nokia anlässlich seiner Strategietage in Helsinki "Fußball mobil".
Kabelnetze: EU-Klage gegen Frankreich
Brüssel - Die EU-Kommission will wegen diskriminierender Behandlung von Kabelnetzbetreibern gerichtlich gegen Frankreich vorgehen.