DAZN verlängert TV-Rechte der Serie A – inklusive interessanter Sprachoptionen
DAZN verlängert die Übertragungsrechte an der italienischen Serie A um weitere drei Jahre. Erstmals zeigt man die Liga auch in der Schweiz.
Zoll stoppt Streaming-Angebot für russische TV-Sender
Mehrere russische Medien sind in der EU seit 2022 als Propaganda-Maschine gesperrt. Ein Mann und eine Frau sollen sich nicht um das Verbot geschert haben.
Muss sparen: RBB streicht über 250 Stellen
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) will sein Personalbudget massiv kürzen, um zahlungsfähig zu bleiben sowie Mittel für Technik und Programm freizubekommen.
RTL+: RTL spricht von „sensationellem Februar“
Den Abstand zu Joyn habe man vergrößert. RTL+ habe zudem so viele Menschen erreicht wie nie zuvor.
Emotionales Ende: Die letzte Konferenz bei Sky
Nach 25 Jahren ist Schluss. Die Kult-Sendung des Fußball-Fernsehens mit dem "Tor"-Schrei verabschiedet sich. Kurios: Die Tochter des ersten Moderators feiert bald die Premiere bei der Konkurrenz.
Telekom-TV-Chef zum WM-Deal: „Dimension, die es so noch nie gab“
Die Telekom wird alle Spiele der kommenden Herren- und Frauen-Fußball-WM zeigen. Über den großen Deal mit der FIFA haben wir mit Telekom-TV-Chef Arnim Butzen exklusiv gesprochen.
ARD Streamingcampus: „Streaming ist Herzschlag moderner Fernsehnutzung“
ARD Degeto trifft sich mit Produzentenbranche und spricht über künftige Stoffe für die Mediathek.
Lidl und DFL steigen bei Dyn ein
Das soll dem Streamer, der auf Sportarten abseits von König Fußball setzt, weiteres Wachstum ermöglichen.
Crossplan Deutschland betreut Radio B2
Marken wie Schlager Radio und Lounge plus bekommen eine neue technische Infrastruktur bereitgestellt.
ProSiebenSat.1: Wer hält jetzt welche Anteile?
Vorentscheidung im Buhlen um den Münchner Medienriesen. Wer hält jetzt wie viele Anteile?