ZDFneo klettert in Top 10 der deutschen TV-Sender
ZDFneo hat 2017 den Sprung in die Top 10 der meistgesehenen TV-Sender in Deutschland geschafft und ist beim Gesamtpublikum der erfolgreichste deutsche Digitalkanal.
Apple schraubt Bonus für Konzernchef hoch
Die wieder besseren iPhone-Verkäufe schlagen sich in einem deutlich höheren Bonus für Apple-Chef Tim Cook nieder.
ZDF mit positiver Jahresbilanz für Mediathek und Onlineangebote
Die ZDF-Online-Angebote haben 2017 durchschnittlich 2,19 Millionen Visits pro Tag erzielt. Damit stieg die Nutzung im Vergleich zum Vorjahr um 17 Prozent, obwohl im Gegensatz zu 2016 keine großen Sportereignisse stattfanden.
2017: Mehr Zuschauer für Dokukanal ZDFinfo
Wissens-Dokus im "Fernsehen zum Mitreden" sind bei jüngeren Zuschauern weiter gefragt: ZDFinfo erreicht in diesem Jahr bei den Zuschauern gesamt einen Marktanteil von 1,2 Prozent – und steigert seinen Marktanteil in der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen auf 1,3 Prozent.
ZDF-Studie: Politisches Interesse ist stark wie lange nicht
Die Bundesbürger sind einer Studie zufolge politisch so interessiert wie lange nicht mehr.
ARD-Vorsitzende fordert differenzierteres Bild Ostdeutschlands
Die Situation der Menschen in Ostdeutschland wird nach Einschätzung der ARD-Vorsitzenden Karola Wille in den Medien nicht differenziert genug dargestellt. Das gelte insbesondere für Nachrichtensendungen.
Telekom beschleunigt Glasfaserausbau
Die Deutsche Telekom beschleunigt den für schnelle Internetverbindungen wichtigen Ausbau des Glasfasernetzes. In diesem Jahr hahe der Konzern erstmals über 40 000 Kilometer Glasfaser verlegt.
Gebrauchtwaren im Netz weiter begehrt – Jetzt wird umgetauscht
Um ungeliebte Weihnachtsgeschenke loszuwerden, setzen viele Deutsche auf Online-Marktplätze oder Auktionsplattformen. Fast jeder dritte Internetnutzer (31 Prozent) plant, unpassende Geschenke dort wieder zu Geld zu machen.
Beitragszahler beschweren sich öfter bei Gebühren-Experten
Die Expertenkommission KEF bekommt immer häufiger den Unmut von Beitragszahlern zu spüren.
Karola Wille gibt ARD-Vorsitz ab – Bilanz nach zwei Jahren
Zwei Jahre lang war Karola Wille ARD-Vorsitzende. Am Jahresende ist Schluss. Die MDR-Intendantin macht keinen Hehl daraus, dass manches schwieriger war als erwartet. Und dass sie an manchen Stellen gerne noch weiter gekommen wäre, im Streit mit den Verlegern etwa.