Sportdeutschland.TV kauft weitere Eishockey-TV-Rechte
Nach der WM sichert sich Sportdeutschland.TV weitere exklusive Eishockey-TV-Rechte.
ARD-Reform: Berichterstattung wird weiter gebündelt
Die ARD-Anstalten bündeln ihre Kräfte. Inhalte über bestimmte Themen sollen besser als bisher koordiniert werden. Damit sollen 50 Millionen Euro pro Jahr gespart werden - und ins Digitale fließen.
Premier League: Sky gelingt überraschender TV-Rechte-Coup
TV-Rechte-Coup: Die Premier League und Sky haben sich schon früh auf einen neuen Vertrag geeinigt.
Amazon Prime Video – So könnten sich Kunden die Preiserhöhung zurückholen
Der Amazon Prime Video Preis stieg seit Montag um 3 Euro oder der Kunde akzeptiert Werbespots. So könnten sich Kunden das Geld zurückholen.
Wie Netflix: Disney+ geht gegen Teilen von Passwörtern vor
Erst griff Netflix beim Teilen von Passwörtern durch, jetzt zieht Disney+ nach. Der Unterhaltungsriese will sein Streaming-Geschäft profitabel machen.
Tennis: Petkovic arbeitet künftig für Sky
Sky besitzt Medienrechte für die WTA- und ATP-Tour. Künftig wird auch Ex-Tennisspielerin Andrea Petkovic für den Pay-TV-Sender arbeiten.
Bundeskartellamt: Amazon ist „alte Bekannte“
Das Bundeskartellamt führt derzeit schon zwei Verfahren gegen Amazon.
Mehr Werbung: Sehen Streaming-Dienste das Ende des Abo-Wachstums?
Amazon baut in seinen Bezahl-Streamingdienst Prime Video zusätzlich Werbung ein. Ist das Ende des Abo-Erlös-Wachstums in Sicht? Nachfrage in der Branche.
NFL-Deutschland-Chef zufrieden mit erster TV-Saison auf RTL
Mit dem Super Bowl endet auch die erste NFL-Saison auf RTL. Der Deutschland-Chef der National Football League zieht ein zufriedenes Fazit.
Berlusconi-Konzern setzt ProSiebenSat.1 weiter unter Druck
Der Berlusconi-Konzern MFE ist seiner Rolle als offensiv auftretender Großaktionär bei ProSiebenSat.1 mal wieder gerecht geworden.