Handball-WM: Auch 2017 nicht bei ARD und ZDF
Auch im nächsten Jahr werden die Zuschauer wieder auf die Handball-WM im frei empfangbaren Fernsehen verzichten müssen. In den Verhandlungen mit dem Rechteinhaber konnten ARD und ZDF keinen Fortschritt erzielen, sodass erneut Sky in die Bresche bringen könnte.
Samsungs Galaxy Note 7: Kein Komplett-Verbot in Flugzeugen
Angesichts der geringen Stückzahl, in der Samsung neustes Smartphone in Umlauf ist, spricht sich die Europäische Flugsicherheitsbehörde EASA gegen ein Komplett-Verbot des Galaxy Note 7 in Flugzeugen aus.
Netflix und Amazon lassen CBS, HBO und Turner hinter sich
Das Internet holt das "gewöhnliche" Fernsehen ein. Beziehungsweise ist es Amazon und Netflix nun gelungen, die US-Sender CBS, HBO und Turner finanziell abzuhängen, wie eine aktuelle Studie nun herausfand.
Mehr UHD-Inhalte für Amazons Fire TV
Die nächste Stufe der Bildqualität wird auch von vielen Streamingdiensten bereits angeboten. Mehr Inhalte in Ultra HD gibt es künftig auf Amazons Fire TV zu sehen.
Hotline nicht erreichbar: Zahlreiche Beschwerden bei O2
Bei dem Mobilfunkanbieter O2 kommt es laut der Bundesnetzagentur derzeit zu deutlich mehr Beschwerden als sonst. Grund dafür ist die Hotline, die nur schwer erreichbar ist.
Langstreckenklassiker bleibt langfristig bei Eurosport
Die 24 Stunden von Le Mans gelten bei Motorsportfans als größter Klassiker unter den Langstreckenrennen. Auch in den kommenden Jahren wird dieser wie auch weitere Langstreckenrennen bei Eurosport live übertragen.
Verbraucherschützer vor Klage gegen Whatsapp
Die Ankündigung von Whatsapp, künftig Telefonnummern seiner User an den Mutterkonzern Facebook weiterzugeben, sorgte bei Daten- wie auch Verbraucherschützern für Aufregung. Nun plant der Verbraucherzentrale Bundesverband eine Klage gegen den Messenger-Dienst.
Galaxy Note 7: Samsung testete Akkus in Labor
Wegen Problemen mit den Akkus musste Samsung sein Galaxy Note 7 vom Markt nehmen. Dabei hat der südkoreanische Elektronik-Hersteller die gefährlichen Akkus seines Smartphones zuvor in einem hauseigenen Labor untersuchen lassen.
Verkaufs-Absichten: Niemand will Twitter
Ende September schien ein Verkauf von Twitter schon beschlossene Sachen, doch nun hat sich mit Salesforce auch der letzte Interessent offiziell aus dem Rennen verabschiedet. Für den Aktien-Kurs des Mikroblogging-Dienstes war die Ankündigung Gift.
ARD und ZDF verlängern Vertrag mit Tischtennisbund
ARD und ZDF setzen ihre Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tischtennis-Bund fort. Ein Programmhöhepunkt soll die Tischtennis-WM 2017 in Düsseldorf sein.