Entscheidung über „Safe Harbor“-Nachfolger lässt auf sich warten
Bis der Ende Februar angekündigte "EU-US-Datenschutzschild" aktiv wird, ist es noch ein weiter Weg. Eine Überprüfung wird im April erfolgen, vor allem die nationalen Datenschutzbehörden fordern noch Nachbesserungen.
Anga Com wird internationaler
Die Kongressemesse Anga Com stellt sich internationaler auf: Durch eine Partnerschaft mit den Fachverbänden SCTE / ISBE holt sich die Fachmesse für Satellit, Kabel und Breitband internationale Partner an Bord.
Unitymedia setzt Analogabschaltung Ende April fort
Die Digitalisierung im Kabelnetz schreitet weiter voran. Zumindest bei Unitymedia, das die analoge Verbreitung mehrerer TV-Sender Ende April beenden wird. Dafür werden gleich drei neue HD-Sender freigeschaltet.
VATM beim Breitbandausbau gegen Regulierungsabbau
Um den Breitbandausbau voranzutreiben, hat der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) dem Bundeswirtschaftsministerium konkrete Vorschläge unterbreitet. Einen von der Telekom gewünschter Regulierungsabbau sehen die Glasfaser-Befürworter kritisch.
Tele 5 kündigt Friedrich Liechtenstein als Senderchef
Tele 5 ist nicht mehr supergeil: Der TV-Sender hat "Supergeil"-Star Friedrich Liechtenstein vor die Tür gesetzt. Im Rahmen einer PR-Aktion hatte der Kanal den Unterhaltskünstler zum Senderchef ernannt.
Medienwächter wollen Regulierung auf mehr Anwendungen ausweiten
Die Medienanstalten haben nun einen Entwurf zur Plattformregulierung vorgelegt. Darin fordern sie die Ausweitung der Regulierung auch auf EPG, Senderlisten der Geräte sowie die Empfehlungssysteme von Smart-TVs.
Sharp-Übernahme: Foxconn will weniger zahlen
Die Übernahme des schwächelnden Elektronikkonzerns Sharp durch den Apple-Zulieferer Foxconn verzögert sich weiter. Nun soll es laut Medienberichten an dem Preis liegen, der Foxconn derzeit noch zu hoch ist.
Bundesliga: DFL schreibt TV-Rechte aus
Das Wettbieten um die TV-Rechte der Fußball-Bundesliga wird in Kürze beginnen. Nach langen Gesprächen mit dem Kartellamt kündigte die Deutsche Fußball-Liga (DFL) nun die offizielle Ausschreibung an.
EU: Geoblocking in Europa weit verbreitet
Der Handel mit Waren oder Inhalten in Europa sollte zwischen den Mitgliedsstaaten durch einheitliche Regeln und das Internet erleichtert werden. Doch gerade beim Online-Handel verhindern viele Unternehmen den Verkauf ins Ausland mittels Geoblocking, wie die Europäische Kommission mitteilte.
FDP spricht sich für Privatisierung des ZDF aus
Mehrere Parteien würden das deutsche Rundfunksystem mit den Öffentlich-Rechtlichen gerne umfassend reformieren: So fordert die AfD in ihrem Parteiprogramm die Privatisierung von ARD und ZDF, auch die FDP ist diesen Plänen nicht gänzlich abgeneigt.