
Leipzig – Viele Käufer wundern sich in den letzten Monaten über steigende Preise bei Set-Top-Boxen. Dieser Trend ist ungewöhnlich, da im Regelfall eher die Preise bei der Unterhaltungselektronik nach der Auslieferung sinken. Jedoch hat die Anhebung der Preise einen triftigen Grund.
Mehr und mehr Lizenzabgaben zwingen die Hersteller zu diesem Schritt. Die Patentrechte sind zweifellos sehr wichtig und auch Abgaben für die Nutzung wichtiger Patente haben ihre Berechtigung, Was allerdings derzeit speziell in der Set-Top-Boxen-Sparte passiert ist ein Trend der nicht unterstützt werden kann.
Während viele noch übereinstimmten dass Lizenzgebühren für die Nutzung der MPEG-Patente nötig sind, springen von Monat zu Monat weitere Rechteinhaber auf den Zug auf und fordern von den Herstellern neue Gebühren. Mittlerweile können diese von den meisten Unternehmen nicht mehr gestemmt werden ohne eine Umlage auf den Verkaufspreis zu unternehmen.
Wie hoch die Preissteigerungen im Einzelnen sind, für welche Patente mittlerweile Abgaben der Hersteller gezahlt werden müssen und welche Hürden die Hersteller nehmen müssen um auch alle Lizenzen ordnungsgemäß zu entrichten,lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und im Abo (auch rückwirkend) erhältlich ist.
Das komplette Inhaltsverzeichnis finden Sie hier. [mg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com