
Den Haag – Die niederländische Regulierungsbehörde OPTA trifft sich heute zu einer Sitzung, um über den Zugang Dritter auf die analogen Kabelnetze von UPC und Ziggo zu verhandeln. Neben den beiden Kabelnetzbetreibern sind alle alternativen Anbieter anwesend.
Die gestrige Ankündigung von Ziggo und UPC löste heftige Reaktionen bei denen aus, die am alternativen Zugang zu den analogen Kabelnetzen interessiert sind. Das berichtet das Branchenportal „Broadband TV News“. Nach Angaben des niederländischen Ministeriums für Wirtschaft können demnach nur Anwärter mit solidem Geschäftsplan mit einem Großhandelspreis von rund vier bis fünf Euro pro Monat rechnen. Gestern kündigten Ziggo und UPC einen Preis von 11,05 Euro beziehungsweise rund zwölf Euro an.
Während der heutigen Sitzung können alle Teilnehmer ihre Ansichten zur Preisgestaltung kundtun. Ein zweites Treffen ist für September geplant. Nach diesen beiden Sitzungen wird die OPTA den endgültigen Großhandelspreis festlegen.
Die Regulierungsbehörde rechnet damit, dass die neuen Anbieter im Frühjahr 2010 ihre neuen Produkte auf dem Markt bringen (DIGITAL FERNSEHEN berichtet bereits über die Öffnung des niederländischen Kabel-TV-Marktes).
[ak]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com