
München – Der Bezahlsender Sky hat seine Ergebnisse für das erste Quartal bekannt gegeben. Der Sender konnte nur wenige Kunden gewinnen, der Verlust des Unternehmens fiel höher aus als erwartet.
Der Verlust vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sei von rund 30 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 64,5 Millionen Euro gestiegen, teilte Sky Deutschland mit. Der Erlös legte demnach um 0,9 Prozent auf 234,7 Millionen Euro zu. Unter dem Strich steht für das Unternehmen ein Minus von knapp 97 Millionen Euro – im Vorjahreszeitraum lag dieses bereits bei rund 80 Millionen Euro.
Wie Sky mitteilt, stieg die Kundenzahl in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres um 1000 auf 2,47 Millionen. Der Sender vermeldet zugleich ein Umsatzplus von 20 Prozent aus den Abonnements. Der Umsatz pro Abonnent habe durch „veränderte Preisstruktur“ im ersten Quartal 2010 um vier Euro auf 28,85 Euro zugelegt.
Erst vor Kurzem hatte Sky eine Innovationsinitiative gestartet (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). „Mich ermutigen unsere Fortschritte und ich sehe den Möglichkeiten von Sky im deutschen und österreichischen Markt mit gespannter Erwartung entgegen. In den vergangenen neun Monaten seit dem Start von Sky haben wir schon Einiges erreicht, aber es gibt noch Vieles zu tun“, sagte Sky-Chef Brian Sullivan. Sky werde in Zukunft noch mehr „attraktive kundenorientierte“ Innovationen einführen. Sky entwickle sich in die richtige Richtung, so der CEO.
Sullivan hatte vor Kurzem angekündigt, dass Sky ab 2011 Gewinn machen soll (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). Wie dieses Ziel angesichts derart geringer Abo-Zuwächse und erneutem Minus erreicht werden soll, blieb der Brite bei der Bilanzpressekonferenz schuldig. Er habe für Sky weiterhin das Ziel mehr als drei Millionen Abonnenten und Nettogewinn zu erreichen, erklärte Sullivan – man müsse aber offen bleiben, wann dieses Ziel zu erreichen sei. „Erfolg stellt sich nicht über Nacht ein“, so der Sky-Chef.
Erneut kündigte Sullivan die Innovationsinitiative und den Ausbau der HDTV-Kanäle an. Der weitere Kanal neben Sky Sport HD2, Sky Cinema Hits und Sky Action befinde sich weiterhin in der Planung. Konkrete Angaben wollte Sky auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN nicht machen. [cg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com