
Leipzig – Für eine umweltfreundliche Unterhaltungselektronik sind verbindliche Mindeststandards für den Energieverbrauch, sagte die medienpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen in einem Interview mit DIGITAL FERNSEHEN.
„Die Einführung einer „Selbstdeklaration“, wie sie das Gesetz vorgeschrieben hat, reicht nicht aus. Die Hersteller sollen also selbst angeben, was in ihren Produkten ist“, forderte Grietje Staffelt. Stattdessen fordert sie ein unabhängiges Prüfsiegel sowie „verpflichtende Produktinformationen in deutscher Sprache, damit sich die Verbraucherinnen und Verbraucher umfassend informieren können“.
Damit die Mindeststandards eingehalten werden, „muss der Rahmen stimmen. Wir brauchen verbindliche Mindeststandards für den Energieverbrauch von Geräten und zusätzlich den Top-Runner-Ansatz“, verlangte Grietje Staffelt. Gleichzeitig setzt sie auf die Regulation des Marktes, „denn die ökonomische Vernunft spricht für energiesparende Geräte“. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com