
Leipzig – Die Deutsche Telekom hat der Pay-TV-Plattform einen direkten Konkurrenzkampf um Abonnenten angesagt. Dennoch führen beide weiterhin Gespräche miteinander.
„Wir stehen vor allem mit unserem Bundesliga-Angebot Liga total im Wettbewerb zu Sky. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf eine sonstige Kooperation mit Sky“, sagte Christian P. Illek, Bereichsvorstand T-Home Marketing, im Gespräch mit DIGITAL FERNSEHEN. „Wir bleiben weiterhin in Gesprächen mit Sky“. Wenn es Neuigkeiten gebe, wolle die Telekom darüber informieren.
Bis Ende 2012 will die Telekom 2,5 bis drei Millionen Kunden mit Internetfernsehen erreichen.“Allein im vergangenen Jahr haben sich mehr als eine halbe Million Menschen für Entertain entschieden. Seit Anfang Dezember 2009 ist Entertain mit über einer Million vermarkteter Pakete im Massenmarkt etabliert“, so Illek weiter.
Diese Zahlen würden für ein „enormes Potenzial hinter unserem IPTV-Produkt“ sprechen: „Wir werden die Ziele, die wir uns gesteckt haben, auch erreichen. Wichtige Bausteine unserer Vermarktungsstrategie sind der Ausbau der HD-Inhalte, Flexibilität bei Nutzung und Buchung sowie interaktive Leistungen und ein großes Angebot von exklusiven Inhalten“.
Noch bis Mitte 2009 lieferte die ehemals unter dem Namen Premiere firmierende Pay-TV-Plattform Sky Sendeeinhalte an die Deutsche Telekom. Damit verbunden waren vornehmlich TV-Serien und Sportprogramme (DF berichtete). Jedoch äußerte der noch amtierende Sky-Vorstandsvorsitzende Mark Williams bald darauf, die Tür für neue Verhandlungen seien „nicht zu“. Beide seien „im Gespräch geblieben“ (DF berichtete ebenfalls). [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com