
Gottschalk vs. Bohlen vs. Raab hieß der Dreikampf am Samstagabend. Während Thomas Gottschalk im ZDF im Gesamtpublikum klar die Nase vorn hatte, hatte der Pop-Titan bei den Jüngeren das Sagen.
Gottschalks drittletzte „Wetten, dass…?“ aus Nürnberg verfolgten 9,06 Millionen Zuschauer. Die Samstagabendshow verschaffte dem ZDF somit einen ordentlichen Marktanteil von 29,1 Prozent. Dem Erfolg von Dieter Bohlen und RTL keinen Abbruch. 6,28 Millionen Fans schalteten die fünfte Folge des „Supertalents“. Gute 20,0 Prozent Sehbeteiligung bescherte die Castingshow dem Kölner Privatsender.
Das zur späteren Stunde ausgestrahlte „heute-journal“ profitierte ebenfalls von der guten „Wetten, dass…?“-Sendung und lockte 5,08 Millionen Zuschauer zum ZDF. Das Erste zeigte gegen das geballte Show-Aufkommen „James Bond – Golden Eye“ und lockte damit immerhin 2,66 Millionen Zuschauer. Der dritte Show-Gigant Stefan Raab positionierte sich mit seiner ProSieben-Show „Die große TV totalStock Car Crash Challenge 2011“ und 2,08 Millionen Zuschauernoch dahinter (8,5 Prozent).
In der werberelevanten Zielgruppe hatte die RTL-Castingshow die Nase vorn mit 3,34 Millionen 14- bis 49-Jährigen und einem Marktanteil von 26,9 Prozent. Auf Gottschalks „Wetten, dass..?“ entfiehlen 2,73 Millionen Jüngere (22,1 Prozent). Dahinter platzierte sich „Kaya Yanar & Paul Panzer – Stars bei der Arbeit“ mit 1,79 Millionen jungen Zuschauern (18,3 Prozent) vorRaab kam 1,59 Millionen Jungen (15,3 Prozent). [js]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com