
Washington – Nielsen Media Research hat in den USA zum Auftakt der neuen TV-Saison erstmals auch zeitversetztes Sehen erfasst – und manche Sendungen kommen so auf bis zu 53 Prozent mehr Zuschauer.
Darüber berichtet das Fachblatt „Werben und Verkaufen“. Das neue Messverfahren „Live plus Seven“, das die Live-Ausstrahlung plus den zeitversetzen Konsum in den nächsten sieben Tagen erfasst, zeigt große Unterschiede zwischen den einzelnen Sendungen auf: Während Live-Sportübertragungen wie NBCs „Sunday Night Football“ ihre Reichweite gerade einmal um rund 10 000 Zuschauer steigern konnten, legten beliebte Serien wie „Grey’s Anatomy“ und „Dr. House“ um 4,3 Mio bzw. 3,8 Mio Zuschauer zu – ein Plus von 26 bzw. 35 Prozent.
Den prozentual größten Anstieg konnte nach Angaben des Blattes die Wiederauflage der Serie „90210“ verzeichnen: Plus 53 Prozent in der Gruppe der 18- bis 49-jährigen und 43,5 Prozent bei der Gesamtbevölkerung. Unklar sei, was Werbetreibende mit diesen Zahlen anfangen können. Bisher werde in den USA der Konsum der Werbespots nicht einzeln ausgewiesen. Daher sei es mehr als wahrscheinlich, dass viele Spots einfach vorgespult würden. [mg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com