
Ein Nachfolger ist bereits gefunden. Er kommt von Congstar, der Zweitmarke, die in puncto Umsatz zuletzt stark wuchs.
Wolfgang Metze, der Privatkundenchef der Deutschen Telekom, verlässt das Unternehmen. Via Social Media erklärt er: „Das ist wohl der schwerste Post meines Berufslebens.“ Er nehme am 30. September Abschied „von einem großartigen Unternehmen.“ Metze führt aber aus, dass es an der Zeit sei, den Staffelstab weiterzugeben. Er schaue zurück mit „großer Dankbarkeit“. Metze führte aus, im Privatkunden-Segment Quartal für Quartal den Wettbewerb übertroffen zu haben in den Punkten Umsatz, Ergebnis und Kundenzufriedenheit. „Im Mobilfunk haben wir sogar den höchsten Marktanteil seit 2003 erreicht“, erklärte Metze. Die Zweitmarke Congstar (hier ist Metze bis Ende September Aufsichtsratschef) habe im Vorjahr die Umsatz-Schallmauer von einer Milliarde geknackt.
Dennoch hätten Metze und sein Noch-Arbeitgeber „im besten beiderseitigen Einvernehmen“ entschieden, dass Metze die Leitung des Privatkunden-Feldes abgebe. Nachfolger von Metze wird der bisherige Congstar-Geschäftsführer Axel Orbach. Er wird dann an Rodrigo Diehl, Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom und Geschäftsführer Telekom Deutschland, berichten.

Orbach arbeitet seit mehr als zwei Jahrzehnten in der Telekommunikationsbranche. Seit 2022 leitet er Congstar. Dort habe er nach Telekom-Angaben Marktposition und Kundenzufriedenheit gestärkt. In seiner Amtszeit sei ein Umsatzwachstum von 30 Prozent gelungen, heißt es. „Es ist mir eine Ehre, diese verantwortungsvolle Position zu übernehmen. Ich freue mich, gemeinsam mit dem Telekom-Team den Weg der Innovation und absoluten Kundenorientierung zu gehen“, sagt Orbach. Einen Nachfolger für Orbach bei Congstar hat die Telekom noch nicht genannt.
„Mit Axel Orbach haben wir einen erfahrenen und kompetenten Nachfolger gefunden. Er hat mit seinem congstar-Team einen beeindruckenden Track Record gezeigt. Ich freue mich auf neue Impulse“, sagt Diehl. In Richtung von Metze erklärt der Telekom-Boss: „Wolfgang Metze hat einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung unseres Privatkundengeschäfts geleistet. Die Einführung der Glasfaser-Tarife, die unlimitierten Mobilfunk-Angebote sowie die Erfolge rund um die Fußball EURO 2024 sind wegweisend.“
Außerdem interessant: