
Düsseldorf – Das TV-Produktionsunternehmen Lynx and Friends hat bei der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) einen Zulassungsantrag für das Fernsehspartenprogramm „Soccer“ gestellt.
Die Bearbeitung des Antrags liegt in den Händen der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM), die momentan noch prüft, ob das Konzept des Senders inhaltlich aufgeht, wie eine Sprecherin gegenüber DIGITAL FERNSEHEN bestätigt.
Wie der Name schon verrät, soll sich bei dem Programm inhaltlich alles um die Fußball-Bundesliga drehen. Soccer soll der Sprecherin zufolge nicht über Satellit, sondern IPTV und Mobilfunk übertragen werden. Genauere Details können zum gegenwärtigen Zeitpunkt allerdings noch nicht kommuniziert werden.
Auch über Übertragungsrechte, die für eine Ausstrahlung der Bundesliga-Spiele notwendig wären, konnte die Sprecherin noch keine weiterführenden Angaben machen. Der Co-Gesellschafter von Lynx and Friends, Burkhard Weber, war für eine Stellungnahme bisher noch nicht zu erreichen.
Lynx and Friends wurde im Juli 1997 ins Leben gerufen. Die Gründer und gleichberechtigten Gesellschafter waren Klaus Fiedler, Thomas Strunz und Burkhard Weber. Eine Verbindung zum Thema Fußball bestand also von Anfang an. Seit April 2003 führen Klaus Fiedler und Burkhard Weber zu gleichen Teilen die Gesellschaft. Neben der Entwicklung und Herstellung von Filmen und Konzepten für TV-Sender und Industriekunden berät das Unternehmen eigenen Angaben zufolge auch in Medienfragen. [cg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com