Online-TV: BBC will iPlayer neu aufstellen
Mit dem iPlayer hat die BBC versucht, die traditionelle Qualität des TV-Programms auch online verfügbar zu machen. Die steigenden Zugriffszahlen bestätigen den britischen Sender in seinem Weg, auf dem nun der nächste Schritt gemacht werden soll.
Plant Apple Augmented-Reality-Brille zusammen mit Carl Zeiss?
Ein Blogger will am Rande der Elektronikmesse CES erfahren haben, dass Apple zusammen mit Carl Zeiss an einer Augmented-Reality-Brille arbeitet. Für Apple könnte es der nächste große Markt werden.
WDR-Redakteurin will gegen Kabarettist Somuncu klagen
Wegen vermeintlicher Beleidigung will eine Redakteurin des WDR gegen den Kabarettisten Serdar Somuncu klagen. Der Sender sagte seiner Mitarbeiterin öffentlich seine Unterstützung zu und löste damit eine Diskussion um Zensur im TV aus.
Facebook: Milliardenstreit um VR-Brille Oculus kommt vor Gericht
Nun steht Facebook der angekündigte Rechtsstreit um das VR-Headset Oculus Rift ins Haus. ZeniMax erhebt Anspruch auf die Technologie und fordert von dem sozialen Netzwerk Milliarden als Entschädigung.
Kabarettisten-Streit: ZDF gewinnt Rechtsstreit um Satire
Im Rechtsstreit um die Frage, wie weit Kabarettisten in ihren Beiträgen gehen dürfen, konnte das ZDF einen Erfolg verbuchen. Die "Zeit" hatte gegen eine Ausgabe der Satire-Sendung "Die Anstalt" geklagt.
„Grüner Klicken“: Apple führt Greenpeace-Ranking an
Greenpeace bewertet regelmäßig den Einsatz erneuerbarer Energien bei den weltgrößten Internet- und Elektronikfirmen. Apple und Facebook landen bei dem Ranking ganz oben. Anders als Amazon.
Handball-WM gesichert: Medienanstalten dulden Ausstrahlung
Einen Tag vor Beginn der Handball-Weltmeisterschaft scheinen auch die letzten Zweifel ausgeräumt. Das Turnier wird in Deutschland als Livestream von der DKB augestrahlt, die Medienanstalten dulden die Lösung als "außergewöhnlichen Einzelfall".
DF-Umfrage: Fernbedienung bleibt für Leser das Maß der Dinge
Die Technik schreitet voran, viele Geräte können mittlerweile auch per App ferngesteuert werden. Beim Fernseher sind die Leser von DIGITAL FERNSEHEN jedoch konservativ und setzen lieber auf die klassische Fernbedienung, wie unsere Umfrage ergab.
Scheitert Übertragung der Handball-WM doch noch?
Die vermeintliche Lösung zur Übertragung der Handball-WM könnte doch noch scheitern. Momentan prüft die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB), ob die DKB, welche die Rechte erworben hatte, eine Sendelizenz benötigt.
Sport1-Duo kommentiert Handball-WM für DKB
Kurz vor Start der Handball-Weltmeisterschaft gibt die DKB letzte Details zur Übertragung des Turniers bekannt. So wird auf eine Rahmenberichterstattung verzichtet, die deutschen Partien werden von einem Sport1-Duo kommentiert.