Programmverstöße: ZAK rügt RTL und Tele 5
Immer wieder verstoßen Fernsehsender gegen das Gebot der Trennung von Werbung und Programm. Nun musste die zuständige Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten (ZAK) RTL und Tele 5 wegen Programmverstößen mahnen.
Verleger sehen neue „Tagesschau“-App weiter kritisch
Mit ihrer neuen "Tagesschau"-App fokussiert sich die ARD auf Videos, auch um den Verlegern den Wind aus den Segeln zu nehmen. Diese hatten sich an der alten Version aufgrund des hohen Textanteils gestört. Doch auch die neue App sieht der BDZV kritisch.
Beleidigung über Twitter: Türkischer Journalist festgenommen
In der Türkei wurde ein weiter regierungskritischer Journalist festgenommen. Er soll über den Messenger-Dienst Twitter Beleidigungen abgelassen haben.
Amazon Prime Video expandiert weltweit
Im Kampf um die Vorherrschaft im Streaming-Sektor zieht Amazon nach: Während Netflix bereits in vielen Ländern Asiens gestartet ist, expandiert auch der Online-Händler mit seinem VoD-Dienst und startet in über 200 Ländern weltweit.
Mediaset will Einstieg von Vivendi verhindern
Der Clinch zwischen Mediaset und Vivendi geht weiter: Erst wollte Mediaset den Verkauf an Vivendi gerichtlich erzwingen. Nun wehrt sich die Fernsehtochter von Italiens Ex-Premier Silvio Berlusconi gegen den Einstig des französischen Medienkonzerns.
Reporter ohne Grenzen: 348 Medienleute weltweit in Haft
Harte Zeiten für Journalisten: Immer mehr Medienschaffende sind Reporter ohne Grenzen zufolge derzeit aufgrund ihrer Tätigkeit inhaftiert. Vor allem nach dem Putschversuch in der Türkei sei die Zahl in die Höhe geschnellt.
Haushalt 2017: SLM legt Schwerpunkt auf Förderung
Die Förderung lokaler Medien wird auch 2017 auf der Agenda der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM) ganz oben stehen. Im Haushalt für das kommende Jahr steht die Hälfte der Mittel zu diesem Zweck zur Verfügung.
RTL Group will TV und Radio in Frankreich bündeln
Bewegung im französischen Rundfunk-Markt: Die RTL Group will ihre Radiosender mit der TV-Gruppe Groupe M6, die zu großen Teilen der Mediengruppe gehört, zusammenlegen. Die Zustimmung der Medienaufsicht CSA steht jedoch noch aus.
Für mehr Transparenz: A&E veröffentlicht Einschaltquoten
Zwei Jahre nach seinem Start in Deutschland, Österreich und der Schweiz will der Pay-TV-Sender A&E für mehr Transparenz auf dem Werbemarkt sorgen und kündigte an, künftig seine Einschaltquoten zu veröffentlichen.
Umfrage: Smartphones und Spielekonsolen als Weihnachtsgeschenke
Auch in diesem Jahr wollen die Deutschen einer aktuellen BIU-Umfrage zufolge wieder Unterhaltungselektronik zu Weihnachten verschenken. Freuen dürfen sich die Beschenkten dabei vor allem über Smartphones, Tablets und Spielekonsolen.