Verwandlung: Aus Einsfestival wird One
Optisch und namentlich kommt Einsfestival ab dem heutigen Samstag komplett neu daher: Mit der Verwandlung des Spartensenders in One will der ARD-Senderverbund die Profilschärfung des Programms nach außen sichtbar machen.
Nach Nizza: Neuer Nachrichtensender für Frankreich
Nach den Terroranschlägen in Nizza und der Normandie bekommt Frankreich nun einen weiteren öffentlich-rechtlichen Nachrichtensender. Franceinfo soll dabei auf eine neue Art der Berichterstattung setzen.
Die Woche: ARD Alpha in HD und RTL Nitro in UHD
Mehr Inhalte in ultrahochauflösender Bildqualität: Auch die großen deutschen Fernsehsender wagen sich nun an erste Inhalte in UHD-Bildqualität. Für die RTL-Gruppe macht nun RTL Nitro den Anfang mit einer UHD-Ausstrahlung.
Media Markt und Saturn kooperieren mit UltraViolet
Physische und digitale Nutzung von Filmen und Serien soll noch weiter verschmelzen: Eine Kooperation von Media-Saturn und UltraViolet soll die Grenzen fließend gestalten.
Verlängert: Lokal-TV weiter über Satellit
In Mecklenburg-Vorpommern und Berlin-Brandenburg wird Lokal-TV auch weiter über Satellit ausgeliefert: Der Sender für die fünf Programme wird dank neuer Förderung auf Sendung bleiben.
Urteile künftig live im Fernsehen?
Das strenge TV-Verbot in deutschen Gerichtssälen wird weiter gelockert: Ein neuer, vom Bundeskabinett genehmigter Gesetzesentwurf sieht die Live-Übertragung von Urteilen vor.
Bundesnetzagentur stimmt Vectoring-Ausbau der Telekom zu
Etappensieg für die Deutsche Telekom: Im Streit um den richtigen Weg beim Breitbandausbau hat das Bonner Unternehmen nun den Segen der Bundesnetzagentur erhalten. Während die Telekom feiert, erleben die Wettbewerber einen "schwarzen Tag".
Akkus fangen Feuer: Samsung stoppt Verkauf des Galaxy Note 7
Samsung muss den Verkauf seines neuen Premium-Modells Galaxy Note 7 einstellen. Der Grund dafür sind Schwierigkeiten mit dem Akku des Gerätes. Untersuchungen zu Folge sollen sie beim Laden Feuer gefangen haben.
Nachfolger für ZDFkultur in Arbeit?
Geballte Kulturinhalte verspricht eine neue Online-Plattform, die derzeit beim ZDF in Planung ist. Sie könnte zum Nachfolger für ZDFkultur werden.
Lizenz-Auktion beendet: Griechische TV-Landschaft wird kleiner
Als Konsequenz aus der Finanzkrise will Griechenland seine TV-Landschaft ausdünnen. Die umstrittene Auktion zur Vergabe von TV-Lizenzen fand nun ihr Ende. Zwei private TV-Kanäle müssen den Sendebetrieb einstellen.