Chefin von Zee One: „Wir sind ein Mainstream-Sender“
In einer Woche wird der Bollywood-Sender Zee One seinen regulären Sendebetrieb aufnehmen. DIGITAL FERNSEHEN sprach im Vorfeld mit Geschäftsführerin Friederike Behrends über Programm, Zielgruppe und Verbreitungswege.
Nach Nizza: Öffentlich-rechtlicher Nachrichtensender nötig?
Nach den Anschlägen von Nizza und Würzburg sowie dem Militärputsch in der Türkei steht wieder einmal die Frage im Raum, ob Deutschland einen öffentlich-rechtlichen Nachrichtensender braucht.
Zee One geht auch mit Eigenproduktionen an den Start
Mit Bollywood-Serien und -Filmen will der frei empfangbare TV-Sender Zee One, der in Kürze startet, die deutsche Senderlandschaft bereichern. Gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte die Zee-One-Geschäftsführerin, dass für den deutschen Markt auch Eigenproduktionen geplant sind.
Pole verklagt Macher von „Unsere Mütter, unsere Väter“
Nach dem nationalen wie internationalen Erfolg von "Unsere Mütter, unsere Väter" stehen die Macher des Kriegsdreiteilers nun in Polen vor Gericht. Geklagt hat ein Kriegsveteran.
Kurz vorm Verkauf: Tumblr macht Yahoo zu schaffen
Mit Tumblr wollte Yahoo 2013 mehr junge Leute anlocken, doch der Plan ging nicht auf. Nun verhagelt die Blog-Plattform dem Internet-Konzern wieder deutlich die Bilanz - und das kurz vor dem geplanten Verkauf, der offenbar fast in trockenen Tüchern ist.
Mega-Deal: Japaner schlucken Chipdesigner ARM
Der Brexit hat das Pfund geschwächt - und damit auch den Kaufpreis für den Chipdesigner ARM, dessen Teile in fast allen Smartphones und Tablets stecken. Denn die Briten werden nun von der japanischen Softbank übernommen.
Apple will nicht in Content-Produktion einsteigen
Mit "Planet of the Apps" arbeitet Apple zwar gerade an seiner ersten eigenen TV-Serie, dennoch hat der Apfelkonzern nicht vor, Original-Serien wie Netflix zu produzieren.
Trotz Digitalsparte: TV bleibt Kerngeschäft von ProSiebenSat.1
Durch sein wachsenden Digitalgeschäft hat sich ProSiebenSat.1 schon ein gutes Stück aus der Abhängigkeit vom klassischen Fernsehgeschäft befreien können. Dennoch will der Konzern in diesem Bereich noch kräftig zulegen. Das Kerngeschäft der Mediengruppe soll allerdings weiterhin im TV-Bereich liegen.
HR: Betriebsrenten treiben Verlust in die Höhe
Der Hessische Rundfunk steckt tief in den roten Zahlen. Mehr als 50 Millionen Euro machte die Rundfunkanstalt im letzten Jahr Minus. Der Verlust wird dabei offenbar vor allem auch von den Betriebsrenten in die Höhe getrieben.
Messenger Line überzeugt beim Börsengang
Mit Line hat sich in dieser Woche ein weiterer Messenger an die Börse gewagt - und das mit Erfolg. Der Kurs kletterte direkt ein ganzes Stück nach oben, Line hat gut eine Milliarde Dollar eingenommen. Doch wie nutzt der Dienst die Finanzspritze?