Nächster Riesen-Mediendeal in den USA: Darum geht es
Zwei große Anbieter von Lokal-TV in den USA gehen zusammen.
Im Schnitt 500 Euro jährlich fürs digitale Kinderzimmer
Repräsentative Befragung vom Digitalverband Bitkom unter Eltern mit Kindern im Alter zwischen sechs und 18 Jahren.
ANGA COM 2026 bereits gut gebucht
Anonyme Ausstellerbefragung mit guten Noten für Marketing, Organisation sowie die Qualität der der Besucher.
Streaming 2025 – Wie sich Deutschlands TV-Landschaft neu erfindet
Welche Trends prägen das Streaming-Jahr 2025? Und welche Herausforderungen müssen Anbieter und Zuschauer meistern? Ein Blick auf die wichtigsten Entwicklungen und Hintergründe.
Vox Up: Neuer Free-TV-Sender von RTL startet im Dezember
RTL bringt in gut zwei Monaten seinen insgesamt neunten Free-TV-Sender an den Start.
Sharp erhöht Beteiligung an Loewe
Hamburg/Kronach – Der japanische Elektronikhersteller Sharp und der deutsche Fernsehgerätehersteller Loewe haben vereinbart, ihre Zusammenarbeit aufgrund der raschen Expansion des europäischen Marktes für LCD-Fernseher zu intensivieren und die Beteiligung von Sharp an Loewe zu erhöhen.
Puls 24: Nachrichtensender startet heute Abend mit Wahlarena
Mit Beginn des Wahlkampfes in Österreich bringt die ProSiebenSat.1-Gruppe einen neuen Nachrichtensender auf den Markt - Start: heute Abend zur besten Sendezeit.
ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember
HD-Ausbau bei der ARD: Die Rundfunkanstalt erweitert im Dezember ihr Angebot an HDTV-Programmen um die bisher noch fehlenden Sender. Mit MDR HD, HR HD, RBB HD, Einsplus HD, Tagesschau 24 HD und Einsfestival HD sind dann künftig fast alle ARD-Sender in HD über Astra zu empfangen.
Spionage & Protektionismus? Chinas Überwachung sorgt für Unmut
Mit China hat die CeBIT in diesem Jahr keinen leichten Partner: Die neuen Sicherheitsrichtlinien, nach denen ausländische Firmen Verschlüsselungscodes zur Überwachung offenlegen sollen, sorgen für herbe Kritik. Will China am Ende doch nur spionieren und ausländische Firmen vertreiben?
gfu erwartet Umsatzsteigerung bei Consumer und Home Electronics
Die IFA hat Signalwirkung für Handel und Industrie. Die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik gfu rechnet durch den Wachstumsmotor IFA mit einer Umsatzsteigerung bei Consumer und Home Electronics von insgesamt 2,4 Prozent.