Finanzplanung: ARD wartet auf Entscheidung der KEF-Kontrolleure
Der Finanzplan der ARD, aus der ein gewaltiger Mehrbedarf hervorgeht, der für die Beitragszahler zu einem Anstieg der Rundfunkbeitrags führen konnte, steht. Doch bisher liegt der ARD noch keine Rückmeldung von der zuständigen KEF vor.
Wii U macht Nintendo keine neuen Probleme
Die Wii U sollte eigentlich Nintendos Umsatz ankurbeln, doch schon seit dem Start verkauft sich die Konsole nur mäßig. Im Weihnachtsquartal blieb der Absatz immerhin stabil. Doch dafür muss Nintendo an anderen Fronten härter kämpfen.
ARD will für Handball-WM Rundfunkstaatsvertrag ändern
Nachdem die deutschen Zuschauer den Sieg der deutschen Handballer bei der EM live im Fernsehen verfolgen konnten, scheint die Live-Berichterstattung von der Handball-WM 2017 im Free-TV ungewiss. Mit der Änderung des Rundfunkstaatsvertrages will die ARD nun ihre Chancen auf eine Live-Berichterstattung erhöhen.
Tarifänderung: Primacom erneut im Visier der Verbraucherschützer
Die von der Tele Columbus und Primacom eingeführte Tarifänderung stößt bei der Verbraucherzentrale Sachsen auf Widerstand. Die Verbraucherschützer warnen die Kunden davor, sich eine Preiserhöhung aufdrücken zu lassen.
Steigen Rundfunkgebühren wegen WDR-Gesetz?
Die kürzlich in Nordrhein-Westfalen verabschiedete Werbereduzierung für den WDR könnte Auswirkungen auf den Rundfunkbeitrag haben. Auf der ARD-Intendantensitzung am Dienstag wiesen die Öffentlich-Rechtlichen auf eine Kompensationspflicht hin.
Wiedervereinigung im Kabelnetz?
Es gibt 2016 nur noch wenige Player im Markt, die als Kabelnetzbetreiber agieren. Zwei Giganten könnten sich aber demnächst verbünden und damit weite Regionen Deutschlands im Kabel wiedervereinigen: Vodafones Kabel Deutschland und Libertys Unitymedia. Anfang des Jahrtausends wollte man genau diesen Zustand eines maßgebenden Anbieters in Deutschland noch verhindern.
Google überholt Apple an der Börse
Der Alphabet-Konzern, unter dem die Suchmaschine Google seit letztem Jahr firmiert, hat den iPhone-Hersteller als teuerstes Börsenunternehmen abgelöst.
RTL sichert sich weitere Motorsportrechte
RTL und Motorsport - das war bisher vor allem Formel 1. Doch für das neue Jahr sicherte sich die Mediengruppe einen weiteren Klassiker: Das 24-Stunden-Rennen auf der legendären Nordschleife auf dem Nürburgring wird beim Spartensender RTL Nitro zu sehen sein.
„Fack ju Göhte“-Star wird Testimonial bei Sky
Millionen Kinogänger kennen das Gesicht, das ab Mitte Februar die neue Marketing-Kampagne von Sky präsentieren wird. Elyas M'Barek wird künftig für die Angebote des Pay-TV-Anbieters werben.
Bundesrechnungshof: Kritik an Dobrindt für Breitbandausbau
Der Breitbandausbau sorgt auch abseits der Debatte um Vectoring oder Glasfaser für Kritik. So rügte der Bundesrechnungshof Verkehrsminister Dobrindt für die Anmeldung von Mitteln. Ohne Wissen um den tatsächlichen Bedarf.