DF-Umfrage: Zukunft der Set-Top-Box gesichert?
Mit Sky Q will der Pay-TV-Anbieter Sky das Fernsehen revolutionieren. In unserer aktuellen Umfrage, wollten wir wissen, ob die Leser von DIGITAL FERNSEHEN der Set-Top-Box noch eine Zukunft geben.
Köln.tv stellt Sendebetrieb ein
Nach nur einem Jahr wird der lokale Fernsehsender Köln.tv bereits wieder eingestellt. Ende März wird der Sender das letzte Mal auf Sendung gehen. Als Grund wird die fehlende wirtschaftliche Perspektive angegeben.
Safe Harbor: Drei Unternehmen drohen Bußgelder
Das alte Safe-Harbor-Abkommen wurde im Oktober gekippt, dennoch transferieren viele Unternehmen Daten nach diesen Regeln in die USA. Nun wollen Datenschützer Geldstrafen gegen diese Unternehmen erwirken.
Trennt sich Viacom von Paramount Pictures?
Mehr als 20 Jahre nach der Übernahme erwägt Viacom nun offenbar, sich vom Filmstudio Paramount Pictures zu trennen. Zumindest ein Teil soll in andere Hände wandern. Interessenten gibt es offenbar mehrere.
TNT Glitz wird im Sommer eingestellt
Mit einigen Änderungen wartet Turner Deutschland im Sommer auf. Knapp vier Jahre nach dem Start wird im Sommer TNT Glitz von den Bildschirmen verschwinden und durch einen neuen Sender ersetzt.
Hasskommentare: Deutsche Anwälte nehmen Facebook-Chef ins Visier
Das Verhalten Facebooks gegenüber Hasskommentaren beschäftigt weiterhin die deutsche Justiz. Nachdem die Verfahren gegen drei Manager des sozialen Netzwerks eingestellt wurden, stellen zwei Anwälte nun Strafanzeige gegen Facebook-Chef Mark Zuckerberg.
Mobilfunk ist nicht genug: Die neuen Ideen der Branche
Die Mobilfunk-Branche befindet sich im Wandel, neue Geschäftsmodelle müssen her, um die Veränderungen im Markt zu überstehen. Dabei schlagen die Konzerne durchaus unterschiedliche Wege ein.
HD-Sportsender bei Sky auf Probe empfangbar
Für gut zwei Tage können Kunden von Sky einen weiteren Sender testen. Der eigentlich verschlüsselte Sportkanal Sportdigital HD wird in einem "Open Window" für 42 Stunden frei empfangbar sein.
Mobilfunk v. Internetriesen: Darum geht es in dem Konflikt
Die Mobilfunkriesen gegen die großen Internetplayer wie Facebook und Co. etabliert sich als fortwährender Kampf. Grund sind dabei die unterschiedlichen Rahmenbedingungen für die Anbieter.
Telekom: Erste geräteunabhängige Mobilfunknummer präsentiert
Ein neues Kommunikationskonzept stellt die Deutsche Telekom auf dem Mobile World Congress in Barcelona vor. Mit "immmr" soll es künftig möglich sein, von jedem Gerät mit einer einzigen Nummer zu kommunizieren. Kommen soll der Service im zweiten Halbjahr 2016.