ARD-Reform: Zentrale Technik-Einheit in Planung
Der Reformdruck auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist hoch. Die ARD arbeitet jetzt an mehr Effizienz beim Thema Technik.
DAZN zahlt Millionen-Rate an Fußball-Bundesliga
Durch verschobene Zahlungen fehlen der Bundesliga in der laufenden Saison 80 Millionen Euro. Zumindest jetzt fälliges Geld aus der TV-Vermarktung ist pünktlich von DAZN geflossen.
Nebenkostenprivileg: Vodafone schließt Kabel-Deal für tausende Wohnungen ab
Mit dem Ende des Nebenkostenprivilegs wird das Geschäft mit TV-Zugängen neu gemischt: Platzhirsch Vodafone, der davon besonders betroffen ist, kann nun einen Achtungserfolg erzielen.
Funk und World Wide Wohnzimmer trennen sich
Nach sieben Jahren beenden die Zwillinge Dennis und Benni Wolter ihre Zusammenarbeit mit dem öffentlich-rechtlichen Content-Netzwerk Funk. Funk teilte die Gründe mit.
Nach Trump-Post: RBB trennt sich von El Hotzo
Nach dem Attentat auf Donald Trump hatte Sebastian Hotz alias El Hotzo zwei umstrittene Social Media-Posts abgesetzt. In der Konsequenz beendet der RBB nun die Zusammenarbeit mit dem Comedian und Moderator.
ARD fordert Werbung in Mediathek aufgrund sinkender Einnahmen
Die ARD rechnet mit schwindenden Werbeeinahmen und fordert das Recht, Werbung in der hauseigenen Mediathek platzieren zu dürfen.
Anmeldung zurückgezogen: Keine Übernahme von Nickelodeon durch RTL
Das Bundeskartellamt berichtet, dass RTL und Paramount ihre Pläne zum Verkauf von Nickelodeon an RTL zurückgezogen hätten. Der Zusammenschluss wäre wohl untersagt worden.
Amazon plant mehr Werbung auf Prime Video – Verbraucherschutz klagt
Gegen Amazon läuft derzeit eine Sammelklage initiiert von der Verbraucherzentrale Sachsen gegen noch mehr Werbung auf Prime Video.
Wechsel an der Spitze von Arte
Gemäß dem bei Arte geltenden Prinzip des Wechsels zwischen der deutschen und der französischen Seite hat die Mitgliederversammlung von Arte G.E.I.E. eine neue Präsidentin ernannt.
Bundesliga: DFL schreibt die TV-Rechte nächsten Monat neu aus
Die DFL muss den Verkauf ihrer Fernsehrechte nach einer juristischen Niederlage neu starten. Der Zeitpunkt steht nun fest.