Verbraucherzentrale RLP stellt Rundfunkbeitragsberatung ein
Seit Januar 2013 konnten Fragen rund um den neuen Rundfunkbeitrag über ein Beratunganagebot der Verbraucherzentrale Rheinland Pfalz geklärt werden. Doch damit ist nun Schluss: Der Service wird eingestellt.
BLM: Lokalfernsehen auf dem Vormarsch und künftig in HD
Dank der steigenden Verbreitung von DVB-S gewinnen auch die lokalen Fernsehensender in Bayern an Zuschauern. Zu diesem Ergebnis kommt die Bayerische Landeszentrale für Medien (BLM) in ihrer Funkanalyse 2015. Eine Umstellung auf HD wird dem Lokal-TV dennoch empfohlen.
Sportverbände bangen nach IOC-Entscheidung um TV-Präsenz
Der Verlust der TV-Rechte an den Olympischen Spielen bei ARD und ZDF könnte weitreichende Konsequenzen haben. Die Ankündigung des Ersten, weniger Sport zu übertragen, sorgt bei den deutschen Sportverbänden für Sorgenfalten.
Olympia-Entscheidung: Weniger Sportberichterstattung bei ARD?
Nachdem die ARD bei der Rechtevergabe für die Olympischen Spiele leer ausgegangen ist, denkt der öffentlich-rechtliche Sender jetzt über die Zukunft seiner Sportberichterstattung nach. ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky spricht im Interview von einer möglichen Reduzierung.
Olympia ab 2018: HD-Bilder nur im Pay-TV?
Nachdem Eurosport sich sämtliche TV-Rechte geschnappt hat, stellt sich die Frage, wie es mit Olympia im Free-TV weitergeht. ARD und ZDF haben noch Chancen, doch die Spiele könnten zumindest in HD auch hinter einer Verschlüsselung verschwinden.
Microsoft gibt Werbung und Karten-Technologie an AOL ab
Künftig wird AOL einen Großteil der Verwaltung und Vermarktung der Online-Werbung von Microsoft übernehmen, auch auf den wichtigen Märkten in den USA, Großbritannien und Deutschland. Im Gegenzug benutzt AOL zehn Jahre lang Microsofts Suchmaschine Bing.
Wegen Rassismus: NBC beendet Zusammenarbeit mit Donald Trump
Aufgrund rassistischer Äußerungen über mexikanische Einwanderer hat der TV-Sender NBC die Zusammenarbeit mit dem bekannten Milliardär Donald Trump beendet. Dieser droht nun mit dem Gang vor Gericht.
Neuer Streaming-Dienst: Apple Music startet
Am heutigen Dienstag ist es soweit: Apple bringt seinen Musik-Streaming-Dienst an den Start. Nach der Aktualisierung des Apple-Betriebssystems iOS soll Apple Music ab 17.00 Uhr verfügbar sein.
Funkanalyse Bayern 2015: Internetnutzung nimmt weiter zu
Bayern wird digital: Bei den 14- bis 19-Jährigen nutzt inzwischen jeder das Internet, das in dieser Altersgruppe sogar die klassischen Medien Radio und TV abgehängt hat. Auch bei den anderen Generationen befindet sich das Internet auf rasantem Wachstumskurs.
TV-Rechte: ARD und ZDF haben noch Chancen auf Olympia
Die Eurosport-Mutter Discovery Communications hat sich zwar sämtliche TV-Rechte an den Olympischen Spielen ab 2018 geschnappt, doch ARD und ZDF haben trotzdem weiter die Chance auf olympischen Sport im Programm. Denn Discovery ist bereit zu Verhandlungen.