RTL: Programmentwickler verlässt den Sender
Kai Sturm, Leiter der Kreativ-Unit zur Entwicklung neuer Programmideen bei RTL Deutschland, verlässt das Unternehmen, wie der Sender mitteilte.
Sony steigt in den Bieterwettstreit um Paramount ein
Sony ist laut übereinstimmenden Medienberichten in den Bieterwettstreit um den Hollywood-Rivalen Paramount eingestiegen.
ZDF, ORF und SRF beschließen neue gemeinsame Programme
Im Rahmen der jährlichen Koproduktionstagung Anfang der Woche haben ZDF, ORF und SRF neue gemeinsame Projekte beschlossen.
DAZN zahlt Millionen-Rate an Fußball-Bundesliga
Durch verschobene Zahlungen fehlen der Bundesliga in der laufenden Saison 80 Millionen Euro. Zumindest jetzt fälliges Geld aus der TV-Vermarktung ist pünktlich von DAZN geflossen.
Netflix Basis-Abo: Erst Preiserhöhung, dann weg?
Netflix hat erst kürzlich eine Preiserhöhung durchgedrückt bei seinem einst günstigsten Abo im Portfolio, dem Basis-Tarif. Nun verdichten sich die Anzeichen, dass die Option bald ganz wegfallen könnte.
DAZN und DFL: Wie es jetzt im Milliarden-Streit weitergeht
In der scharfen Auseinandersetzung um TV-Rechte der Fußball-Bundesliga ist DAZN vor ein Schiedsgericht gezogen. Der Ausgang ist ungewiss. DAZN hat bereits angedroht, alle Mittel auszuschöpfen.
Behörde will auf milliardenschwere Frequenz-Auktion verzichten
Handynetz-Frequenzauktionen waren ein milliardenschwerer Geldsegen, über den sich der Bund grob gesagt zweimal im Jahrzehnt freuen konnte. Bis es wieder so weit ist, wird es wohl noch lange dauern.
ProSiebenSat.1-Großaktionär MFE: Spaltung knapp gescheitert
ProSiebenSat.1-Großaktionär MFE ist mit seinem Vorstoß einer Konzernspaltung knapp am Widerstand der anderen Anteilseigner gescheitert.
Von Sky zur ARD: Wechsel in der Chef-Etage
Der Geschäftsführer der Sky Media GmbH, Ralf Hape, wurde zum CEO der ARD Media GmbH berufen und soll noch dieses Jahr den Wechsel antreten.
Astra-Betreiber SES übernimmt Intelsat
SES S.A. diskutierte seit 2023 eine mögliche Fusion mit Intelsat. Zwischenzeitlich geriet der Deal zwar ins Wanken, nun ist er aber laut des luxemburger Satellitenbetreibers durch.