ProSiebenSat.1: „Lineares Fernsehen hat beste Zeiten vor sich“
Das lineare Fernsehen ist noch lange nicht am Ende, glaubt Markan Karajica, Digitalchef von ProSiebenSat.1. Vielmehr sollen die besten Zeiten erst noch bevor stehen. Jüngere Zuschauer möchte er vor allem mit Apps wie 7TV an die Sendermarken heranführen.
„Schmerzhafte Entscheidung“: WDR streicht 500 Stellen
Da der WDR ab 2016 mit rund 100 Millionen Euro weniger pro Jahr wirtschaften muss, sieht sich die Rundfunkanstalt zu einer "schmerzhaften, aber zwingenden Entscheidung" genötigt. In den kommenden Jahren sollen 500 Stellen abgebaut werden.
ZDF erklärt Ursachen für Ton-Probleme bei WM-Eröffnung
Das ZDF hat über die Ursachen für die Tonprobleme beim Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft aufgeklärt. Der technische Fehler lag demnach beim Host-Broadcaster HBS, der das Weltsignal produziert. Auch andere internationale Broadcaster seien davon betroffen gewesen.
Video on Demand: Goldgrube oder Millionengrab?
Vivendi prüft laut Medienberichten die Möglichkeit zum Ausstieg aus dem deutschen Video-on-Demand-Markt. Offenbar ist nicht absehbar, ob und wann der eigene Dienst Watchever jemals profitabel arbeiten wird. Der Fall zeigt: Video-on-Demand steckt in Deutschland noch immer in den Kinderschuhen und die Entwicklung ist ungewiss. Das vermeintliche Vorbild USA wirkt fehl am Platze.
Weniger Politik: ZDF-Gremien werden deutlich ausgedünnt
Die Bundesländer ziehen erstmals Konsequenzen aus dem Urteil zum Staatsvertrag des ZDF: Die Gremien der Rundfunkanstalt werden deutlich verkleinert. Dabei müssen insgesamt 16 staatsnahe Mitglieder ihre Plätze räumen.
Urteil: ORF darf Sky-Sportberichte in Mediathek zeigen
Der ORF darf kurze Sportberichte von Sky in seiner Mediathek TVthek bereitstellen und das für bis zu sieben Tage. Dies entschied der österreichische Verwaltungsgerichtshof und widersprach damit einer Entscheidung des Bundeskommunikationssenats.
Zum WM-Start: ZDF kämpft mit Ton-Problemen
Das ZDF legte am Donnerstagabend einen etwas holprigen Start in die Fußball-WM 2014 hin. Denn der Mainzer Sender hatte von der Eröffnungsfeier bis hin weit hinein in die erste Halbzeit des WM-Duells Brasilien gegen Kroatien Probleme mit dem Ton.
Sky Sport News HD holt neue Moderatorin von Sky Italia
Pünktlich zum Start der Fußball-WM in Brasilien stockt der Sportnachrichtensender Sky Sport News HD seine Moderatorenriege auf. Das neue Gesicht kommt dabei direkt von Sky Italia.
ARD Alpha: Kommt ein neuer Spartensender durch die Hintertür?
Die Privatsender kritisieren, dass der BR mit der Umbenennung von BR Alpha in ARD Alpha ohne Ermächtigung durch die Verantwortlichen in den Bundesländern handelt. Man befürchtet neben Tagesschau24, Einsfestival und Einsplus den Aufbau eines weiteren ARD-Spartenkanals durch die Hintertür. Der BR dementiert, doch sind die Bedenken so leicht beiseite zu schieben?
Meinungsmacht der Privatsender nimmt ab
Die Meinungsmacht der Privatsender hat laut dem Medienvielfalts-Monitor der BLM im zweiten Halbjahr 2013 abgenommen. Auch das Fernsehen insgesamt büßte an Bedeutung ein, blieb jedoch als Medium weiterhin deutlich auf Platz eins.