Liberty Global mit Interesse an Tele Columbus
Liberty-Global-Chef Michael Fries hat Interesse an weiteren Zukäufen zu seinem Europa-Geschäft. Im Interview mit der "Börsen Zeitung" sagte der US-Amerikaner, dass Deutschland den Kernmarkt in Europa darstelle und dass unter anderem Tele Columbus ein attraktiver Übernahmekandidat sei.
Sungwan Myung neuer Präsident bei Samsung Deutschland
Samsung Deutschland hat mit sofortiger Wirkung einen neuen Geschäftsführer. Sungwan Myung löst Dongmin Kim an der Spitze der Samsung Electronics GmbH ab. Er verfügt bereits über langjährige Führungsverantwortung im Unternehmen.
ARD Alpha: BR Alpha wird zum bundesweiten Bildungskanal
BR Alpha wird umbenannt. Unter dem neuen Namen ARD Alpha soll der Bildungskanal des BR ab Ende Juni eine deutlich stärkere bundesweite Ausrichtung erhalten. Auch programmlich wird sich dabei einiges ändern, wie ein Sprecher des BR gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte.
Consumer Electronics: Stehen Umsätze vor jahrelanger Stagnation?
Die klassische Unterhaltungselektronik, insbesondere die TV-Branche, hat bereits bittere Jahre hinter sich. Ohne Tablets und Smartphones sehe es noch düsterer aus. Wenn es nach der Beratungsgesellschaft Deloitte geht, kommt das dicke Ende aber noch. In den nächsten fünf Jahren sieht Deloitte kein Wachstum.
Ex-Telekom-Chef Obermann: Schon im Herbst wieder auf Job-Suche
René Obermann ist zwar gerade einmal fünf Monate beim niederländischen Kabelanbieter Ziggo tätig, doch schon jetzt sind seine Tage bei dem Unternehmen gezählt. Denn der ehemalige Telekom-Chef soll Ziggo spätestens im Herbst wieder verlassen.
Apple fordert erneut Verkaufsverbot für Samsung-Geräte
Nachdem sich Apple im Patentstreit mit Samsung zuletzt mit nur 120 Millionen statt der geforderten 2,2 Milliarden Dollar zufrieden geben musste, fordert der iPhone-Hersteller nun erneut ein Verkaufsverbot für Geräte der Südkoreaner.
Deutsche Welle und polnischer Sender TVP vertiefen Kooperation
Aufgrund einer Vereinbarung zwischen DW-Intendant Peter Limbourg und seinem polnischen Amtskollegen Juliusz Braun soll die Zusammenarbeit zwischen der Deutscher Welle und dem polnischen Fernsehsender TVP künftig vertieft werden. Neben dem Austausch im Nachrichtenbereich ist auch ein neues Kulturmagazin geplant.
Sky beendet Verbreitung von Nicktoons
Der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky nimmt Ende Juni den Kindersender Nicktoon aus seinem Angebot. In Absprache mit dem Veranstalter Viacom hat sich Sky dazu entschlossen, die Verbreitung des Kanals auf seiner Plattform zu beenden.
Nach Helene Fischer: Wechselt auch Andrea Berg zum ZDF?
Die ARD könnte schon bald auch ihren zweiten großen Schlagerstar an die Konkurrenz verlieren. Denn nach Helene Fischer soll nun auch Andrea Berg zum ZDF wechseln, um dort mit mehreren Shows auf Sendung zu gehen.
2013: Öffentlich-Rechtliche nahmen 190 Millionen mehr ein
Im ersten Jahr mit dem neuen Beitragsmodell haben die öffentlich-rechtlichen Sender 190 Millionen Euro mehr eingenommen.