Zweiter Monat im Free TV: Disney Channel weiter mit top Quoten
Der Disney Channel hat in Deutschland einen guten Start hingelegt. Im Februar kam der neue Sender praktisch aus dem Stand im Gesamtpublikum auf 0,7 Prozent Marktanteil, teilte ein Sprecher am Samstag in München mit.
Apple: Aktionäre stärken Tim Cook den Rücken
Apple-Chef Tim Cook kann die Anteilseigner hinter sich wissen. Auf der Hauptversammlung wurde seine Strategie klar bestätigt. Der sonst besonnene Cook fuhr ungewöhnlich hart einen Aktionärsvertreter an, der mehr Profit-Denken wollte.
Apple entgeht Milliarden-Strafe
Apple entgeht einer Milliarden-schweren Schadensersatz-Forderung. Im Patentstreit mit einer deutschen Firma entschied ein Gericht nun zu Gunsten des iPhone-Herstellers. Endgültig beendet ist der Streit damit aber noch nicht.
Verbannung aus Europa: Fashion One muss künftig F.O. heißen
Der Lifestyle-Sender Fashion One muss seinen Namen ändern. Grund ist ein Unterlassungsurteil aus Österreich, das im Zuge eines Namensstreits mit dem Konkurrenten Fashion TV erging.
Gericht verbietet umstrittenes Arte-Format
Mit dem Krimi "Mit innerer Überzeugung" und einem daran angelehnten, interaktiven Prozess im Netz wollte der Sender Arte eine neue Form des interaktiven Fernsehens testen. Doch der im Film präsentierte Justizfall bewegte sich zu nah an einem brisanten Fall aus der Realität. Nun wurde der Film verboten.
Swisscom speist Eurosport 2 HD ein
Der Schweizer Telekommunikations-Konzern Swisscom erweitert sein Angebot um einen weiteren hochauflösenden TV-Sender. Dank einer erweiterten Kooperation können Swisscom-Kunden ab sofort auch Eurosport 2 HD empfangen.
Aufatmen nach der Krise
Im Februar 2009 startete DIGITAL INSIDER eine Umfrage unter Fachhändlern und Herstellern zur Marktentwicklung bei Set-Top-Boxen. Ein deutliches Aufatmen waren bei denen zu spüren, die nicht auf patchbare Receiver setzten. Hätten sie gewusst, was noch auf sie zukommt, hätten sie das Aufatmen gleich zum Luftholen nutzen können.
Branche diskutiert über Marktchancen von Ultra HD
Auf dem 23. Symposium der Deutschen TV-Plattform war Ultra HD das beherrschende Thema. Vertreter von Sendern, Plattformbetreibern und Marktexperten diskutierten dabei über die Marktchancen des neuen TV-Standards.
Mehreinnahmen für ARD und ZDF – VPRT fordert Werbeverzicht
Angesichts der von der zu erwarteten Mehreinnahmen aus den Rundfunkgebühren, die die Kef mittlerweile bestätigt hat, fordert der VPRT nun konkrete Schritte zu einer Werbereduzierung bei ARD und ZDF.
Sky: Neuer Deal mit Paramount
Sky Deutschland und Paramount Pictures haben eine neue Vertrag für Inhalte unterzeichnet. Der Deal gilt jedoch nur für den Abruf-Bereich per Video-on-Demand - Sky Film bleibt außen vor.