Deutschlands ungewöhnlichster TV-Sender: Dr. Dish wird 20
Mit Dr. Dish TV feiert in diesem Januar der wohl eigenwilligste Sender der deutschen TV-Landschaft seinen 20. Geburtstag. Gestartet als Hobby-Projekt von Satelliten-Freaks, hat der kleine Privatkanal seither so manchen größeren Konkurrenten überlebt.
National Geographic: Neuer Sender soll in Deutschland starten
Der neue TV-Sender National Geographic People soll offenbar auch in Deutschland an den Start gehen. Ein entsprechender Zulassungsantrag für den im Oktober 2013 erstmals angekündigten Kanal wurde bei der Medienanstalt Berlin Brandenburg gestellt.
Neue Konkurrenz für den Medientreffpunkt Mitteldeutschland
Die IFA ist ihren Medienkongress los. Das Medienboard Berlin-Brandenburg hat sich stattdessen dazu entschlossen, am 6. und 7. Mai 2014 im Rahmen der Republica eine Media Convention zu veranstalten. An diesen beiden Tagen findet auch der Medientreffpunkt Mitteldeutschland (MTM) statt.
DMAX-Chefin: „Das Thema Motor funktioniert immer“
Der Sender DMAX ist eine Männer-Domäne - doch zu sagen hat dort eine Frau: Seit zwei Jahren steht Susanne Aigner-Drews an der Spitze. Über einige männliche Vorlieben wundert sich die Niederbayerin immer noch.
DMAX-Chefin will Marktanteil steigern – Frauensender ab April
Die Chefin von Discovery Deutschland, Susanne Aigner-Drews, strebt für den Männersender DMAX einen Gesamtmarktanteil von zwei Prozent an.
Kirch-Streit: Deutsche-Bank-Führung in der Defensive
Deutsche-Bank-Co-Chef Jürgen Fitschen und vier Ex-Manager des Geldinstituts können wohl nicht auf gnädige Richter hoffen, sollten sie vor dem Landgericht München wegen Prozessbetrugs im Nachgang zur Kirch-Pleite angeklagt werden.
Philips feiert 100 Jahre Forschung
Philips startet derzeit die Feierlichkeiten zum hundertsten Geburtstag seiner Forschungslaboratorien. Seit der Entwicklung der ersten Glühlampe von Philips konzentriert sich das Unternehmen auf Innovationen, die für das Leben der Menschen von besonderer Bedeutung sind.
Abmahn-Anwalt räumt rechtliche Probleme ein
Der Regensburger Abmahn-Anwalt Thomas Urmann von der Kanzlei Urmann und Collegen hat erstmals eingeräumt, dass er bei der Durchsetzung der Schadensersatzansprüche gegen Nutzer des Pornokanals RedTube auf Probleme stoßen könnte.
Intel will Standard bei kleinen vernetzten Geräten setzen
Auf dem aufstrebenden Markt der Tablets und Smartphones konnte sich Intel bis dato nicht durchsetzen. Dafür drängt der Chip-Riese nun in das noch junge Geschäft mit kleinen tragbaren Geräten, um dort mit dem eigens entwickelten Mikro-Computer "Edison" den Ton anzugeben.
Sky: 4. Staffel „Game of Thrones“ kurz nach US-Start im April
Anfang April entführt Sky seine Kunden wieder zu neuen Abenteuern nach Westeros. Denn bereits wenige Stunden nach der US-Premiere am 6. April gibt es die brandneue vierte Staffel von "Game of Thrones" auch bei dem Pay-TV-Anbieter zu sehen.