Wie gut ist das Konzept für den neuen Jugendkanal?
Der neue Jugendkanal von ARD und ZDF könnte an seinem schwachen Konzept scheitern. Die komplette Ausarbeitung liegt dem Portal "Newsroom" vor und scheint schon bei der Definition der Zielgruppe eklatante Schwächen aufzuweisen.
KEF-Vorsitzender wirft HR mangelnde Sparbemühungen vor
In einem Interview mit der "Frankfurter Allgemeine Zeitung" hat der KEF-Vorsitzende Heinz Fischer-Heidlberger die mangelnden Sparbemühungen beim Hessischen Rundfunk (HR) kritisiert. Dieser hatte zuvor davor gewarnt den Rundfunkbeitrag ab 2015 zu senken.
ARD verpflichtet Norbert Haug als DTM-Experte
Die ARD hat ihre sportliche Experten-Riege um ein weiteres prominentes Gesicht ergänzt. Als jüngsten Neuzugang hat sich der Sender Norbert Haug geangelt, der bis 2012 als Motorsport-Chef für Mercedes-Benz gearbeitet hat.
Bundesliga: TV-Vermarktung im Ausland bringt mehr Geld für Clubs
Der Deutschen Fußball Liga (DFL) steht dank neuer Verträge für die Vermarktung der TV-Rechte im Ausland ein neuer Geldsegen ins Haus. Davon profitieren werden auch die Vereine. Ein neuer Verteilschlüssel soll dabei die Staffelung bei der Vergabe der Gelder abschaffen. Allerdings werden Europapokal-Teilnehmer bevorzugt.
Anga Com 2014 stellt ihr Programm vor – 20 Fachpanels
Die Fachmesse Anga Com wird auch in diesem Jahr von einem umfangreichen Kongressprogramm eingerahmt. Insgesamt 20 Kongresspanels finden vom 20. bis zum 22. Mai in Köln statt.
BBC als Pay-TV? Diskussion um neue Rundfunkfinanzierung
Die Diskussion um die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hat am Wochenende auch Großbritannien erreicht. Demnach erstellte ein Gremium einen Vorschlag, nach dem die BBC ab 2020 zu einem Pay-TV-Angebot werden könnte, bei dem der Zuschauer auf freiwilliger Basis bezahlt. Die Rundfunkanstalt dementierte dies.
Lokal TV: „Senkung des Rundfunkbeitrags löst keine Probleme“
Die mögliche Senkung des Rundfunkbeitrags hat einen neuen Gegner. Statt die Gebühr für alle zu reduzieren sollten die Mehreinnahmen lieber den Lokalsendern zu Gute kommen, fordert der Bundesverband Lokal TV. Eine allgemeine Senkung würde keine Probleme lösen.
MDR-Verwaltungsrat wählt neues Präsidium
Der Verwaltungsrat des Mitteldeutschen Rundfunks hat Frank Möhrer zum neuen Vorsitzenden gewählt. Damit löst er am 23. März seinen Vorgänger Karl Gerhold ab. Mit Gerd Schuchardt bekommt der Vorsitzende zudem einen neuen Stellvertreter.
Jugendkanal von ARD und ZDF vor dem Aus?
In dieser Woche entscheidet sich das Schicksal des neuen Jugendkanals von ARD und ZDF. Laut einem Medienbericht soll aber schon vor der Konferenz der Ministerpräsidenten klar sein, dass das Projekt scheitern wird.
Filmemacher fordern: Mehr Qualität statt Beitragssenkung
Während sich die Mehrheit der Länder für die Senkung des Rundfunkbeitrags ausspricht, geht derweil die Kreativbranche auf die Barrikaden. Sie fordern, der von der KEF vorgeschlagenen Beitragssenkung nicht nachzukommen und die sich ergebenden finanziellen Freiräume lieber in eine höhere Programmqualität zu investieren.