Cebit 2014: Datensicherheit als Schwerpunktthema
Die diesjährige Cebit hat sich zum Ziel gesetzt, sich erstmals ausschließlich auf ein Fachpublikum zu konzentrieren. Dementsprechend sind auch die Schwerpunktthemen der weltgrößten Computermesse ausgelegt. Neben Datensicherheit werden auch Startups und Industrie 4.0 eine zentrale Rolle spielen.
Nach „Wetten, dass..?“-Rauswurf: Göller verklagt ZDF
Die frühere Redaktionsleiterin von "Wetten, dass..?", Birgit Göller, will nach ihrem Rauswurf durch das ZDF nun gerichtlich gegen den Sender vorgehen. Das ZDF hatte Göller nach der missglückten Sommerausgabe der Unterhaltungsshow 2013 auf Mallorca abgesetzt.
Festnetz: Vodafone plant Angriff auf die Telekom
Nach der gelungenen Übernahme von Kabel Deutschland macht sich Vodafone nun offenbar für einen Frontalangriff auf die Deutsche Telekom bereit. Denn die Briten wollen ihre Festnetzsparte Arcor mit Kabel Deutschland zusammenführen.
Der Fall Redtube – ein „veritabler Justizskandal“
Die Abmahnwelle gegen Nutzer des Porno-Portals Redtube wirft kein gutes Licht auf deutsche Juristen. Möglich wurden die Abmahnungen durch Beschlüsse des Landgerichts Köln. Die hiesigen Richter stehen nun in der Kritik - ebenso wie die Deutsche Telekom.
Cebit 2014: Weltgrößte Computermesse stellt sich Daten-Ängsten
Diese Cebit wird anders: Erstmals ist die weltgrößte Computermesse gar nicht mehr für private Besucher gedacht. Und die IT-Industrie muss sich einer veränderten Stimmung nach dem NSA-Skandal stellen.
ARD und ZDF zeigen TV-Duelle zur Europawahl
Die nominierten Spitzenkandidaten zur Wahl des Europäischen Parlaments am 25. Mai treffen mehrmals im Fernsehen aufeinander.
Türkei: Erdogan droht mit Sperrung von Facebook und YouTube
Immer wieder bringen angebliche Telefonmitschnitte im Internet den türkischen Ministerpräsidenten Erdogan in Erklärungsnot. Jetzt droht er radikale Zensurmaßnahmen im Netz an. Die Pläne bleiben aber nicht unwidersprochen.
ZDF und Arte bewahren europäische Filmgeschichte
85 Stummfilme und 60 alte Filmmusiken haben das ZDF und Arte in den vergangenen Jahren durch Restauration und Digitalisierung vor dem Verfall gerettet. Auf einer Sitzung des ZDF-Fernsehrates zog Intendant Thomas Bellut eine positive Bilanz der gemeinsamen Arbeit.
ARD und ZDF wollen kein zusätzliches Geld für Jugendkanal
Den geplante Jugendkanal wollen ARD und ZDF aus bestehenden Mitteln finanzieren. Dafür sollen im wesentlichen Gelder genommen werden, die bislang das Budget für die Spartensender abdecken. Eine entsprechende Selbstverpflichtung zur Finanzierung wollen die Veranstalter noch abgeben.
Geo Television: Erste Details zu Programm, Empfang und HD
Der neue RTL-Sender Geo Television wird direkt zum Sendestart auch in HD-Qualität verfügbar sein. Erster Distributonspartner wird dabei die Deutsche Telekom mit ihrer Entertain-Plattform. Auch erste Details zum Programm wurden nun bekannt gegeben.